Allgemeine Berichte | 17.03.2022

Tiere suchen ein Zuhause

Katzenopi Pedro möchte nicht mehr alleine sein

Katzenopi Pedro. Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Remagen. Katzenopi Pedro (18) hatte bereits ein Zuhause gefunden, allerdings mochte ihn der bereits vorhandene Kater nicht. Jetzt sucht er ein Zuhause, wo er Einzelprinz sein darf. Pedro fände es toll, wenn seine neuen Menschen immer für ihn da sind und er nicht alleine bleiben muss, da er nicht gerne alleine ist. Bisher hat er immer nur in der Wohnung gelebt, er würde sich aber freuen, ab und zu auch mal mit seinen alten Pfoten durch das Gras im Garten zu laufen und seine alten Knochen in der Sonne wärmen zu können. Aber nur mit gesichertem Freigang, wo ihm nichts passieren kann. Was Pedro total toll findet, ist, wenn ihn seine neuen Leute beim Essen mit am Tisch sitzen lassen. Er findet, als Familienmitglied sollte er auch mit am Tisch sitzen dürfen.

Anfangs ist Pedro noch etwas zurückhaltend, lässt sich dann aber auch gerne streicheln und genießt das sehr. Kleine Kinder sollten in seinem neuen Zuhause nicht wohnen, der Trubel wäre nichts mehr für einen alten Opa wie ihn.

Mehr Infos über Pedro gibt es hier: www.tierheim-remagen.de. Blankertshohl 25, 53424 Remagen. Tel. (0 26 42) 2 16 00.

Spendenkonten: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., KSK Ahrweiler IBAN DE14 5775 1310 0000 4107 87 + VoBa IBAN DE74 5776 1591 0201 8159 00.

Katzenopi Pedro. Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Winter-Sale
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung