Allgemeine Berichte | 06.05.2025

Jugendschutzkontrollen in Neuwied decken Verstöße auf

Kein Ausweis, kein Problem?

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen: In Neuwied wurden bei mehreren Kiosken Jugendschutzkontrollen durchgeführt.Foto: Tanja Buchmann

Neuwied. Immer wieder gehen beim städtischen Jugendamt Hinweise auf Verstöße von örtlichen Kiosken gegen die Jugendschutzgesetze ein – besonders in Bezug auf den Verkauf von E-Zigaretten, sogenannten Vapes, und illegalen Tabakprodukten an Minderjährige. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Ordnungsamt und der Polizei Neuwied führte das Jugendamt deshalb umfassende Jugendschutzkontrollen in der Neuwieder Innenstadt durch.

Die minderjährigen Testkäuferinnen und Testkäufer kommen von der Berufsfachschule Polizei und wurden im Vorfeld sorgfältig auf ihre Aufgabe vorbereitet. Insgesamt überprüften die Teams acht Kioske bei Testkäufen. In fünf Fällen kam es zu Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz. Trotz gesetzlicher Vorgaben verkaufte das Personal E-Zigaretten ohne Ausweiskontrolle an Minderjährige. „Besonders alarmierend war der Verkauf von illegalen Vapes, die aufgrund des Tabakerzeugnisgesetzes in Deutschland verboten sind“, berichtet Lars Lambrecht, Leiter der Jugendschutzsachbearbeitung der Polizei. „Ärgerlich ist es auch, dass erneut Kioske betroffen sind, die uns in der Vergangenheit bereits aufgefallen sind“, ergänzt Harald Philipps, Koordinator des kommunalen Vollzugsdienstes.

Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz können mit Ordnungswidrigkeitenverfahren und Geldbußen von bis zu 50.000 Euro geahndet werden. „Mit so vielen Verstößen ist das leider kein wirklich gutes Ergebnis. Das Thema Jugendschutz scheint nach wie vor nicht ausreichend im Bewusstsein der Gewerbetreibenden verankert zu sein“, fasst Tanja Buchmann, Fachstelle Jugendschutz des städtischen Jugendamtes, zusammen. Die meisten Verkäufer räumten ihr Fehlverhalten ein, einige zeigten jedoch keinerlei Einsicht.

Der effektive Schutz von Kindern und Jugendlichen bleibt in der Stadt Neuwied weiterhin ein zentrales Anliegen – darin sind sich alle Beteiligten einig. Dementsprechend sollen die Jugendschutzkontrollen weiterhin regelmäßig durchgeführt werden.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Weitere Themen

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen: In Neuwied wurden bei mehreren Kiosken Jugendschutzkontrollen durchgeführt. Foto: Tanja Buchmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest