Allgemeine Berichte | 19.03.2020

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kein Publikumsverkehr mehr: Kreisverwaltung geschlossen

Persönliche Termine im Notfall nur noch nach vorheriger Absprache

Kreis Mayen-Koblenz. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ist ab Donnerstag, 19. März, bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.

Warum kommt es zur Schließung?

  • Die Schließung ist notwendig, um das Infektionsrisiko für Bevölkerung und Mitarbeiter zu minimieren und damit die weitere Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) zu verlangsamen. Daher wird der Kundenverkehr im persönlichen Kontakt so weit wie möglich eingeschränkt.

Stellt die Verwaltung ihre Arbeit ein?

  • Nein! Der Dienstbetrieb wird weiter aufrechterhalten und zwar selbstverständlich in allen Bereichen – von der Kfz-Zulassung bis hin zum Allgemeinen Sozialdienst. In einzelnen Bereichen kann es jedoch zu Einschränkungen kommen.

Wieso kommt es zu Einschränkungen?

  • Aktuell sind insgesamt rund 100 Mitarbeiter der Kreisverwaltung im Rahmen der Corona-Pandemie für besondere Aufgaben im Dauereinsatz. Außerdem engagieren sich viele ehrenamtlich bei Feuerwehr, Rettungsdiensten und Fieberambulanzen.

Wie bekommt man trotz Schließung geholfen?

  • Bürger können weiterhin vorrangig per E-Mail oder auch telefonisch Kontakt mit den Sachbearbeitern aufnehmen. Persönliche Vorsprachen vor Ort können aber nur noch in dringenden Notfällen erfolgen. Die Regelungen gelten auch für alle Neben- und Außenstellen.

Wie kann man Kontakt aufnehmen?

  • Die Kontaktaufnahme bei dringenden Terminvergaben erfolgt über die folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Führerscheinstelle: Tel. 0261/108-340

Kfz-Zulassung in Koblenz: E-Mail an kfzzulassungkoblenz@kvmyk.de

Kfz-Zulassung in Mayen: E-Mail an kfzzulassungmayen@kvmyk.de

Ausländerbehörde: Hier können Terminanfragen per Mail an ABH-Termin@kvmyk.de oder unter Tel. 0261/108-103, -138, -176, oder 177 erfolgen.

Für alle anderen Fachbereiche gilt:

  • Bürger sollen E-Mail-Kontakt mit ihrem Ansprechpartner aufnehmen. Die jeweiligen Kontakte gibt es auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.kvmyk.de oder über die Information unter Tel. 0261/108-0. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis.

Pressemitteilug Kreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung