Allgemeine Berichte | 08.05.2020

Förderverein Marienkapelle

Kein Vatertag auf dem Karmelenberg

Ein ruhiger und beschaulicher Ort, der zum Nachdenken anregt: In den letzten Wochen kommen besonders viele Besucher auf den Karmelenberg zur Marienkapelle. Foto: privat

Bassenheim. Seit mehr als 20 Jahren feiern alljährlich viele hundert Menschen an Christi Himmelfahrt einen familienfreundlichen Vatertag rund um die Marienkapelle. Die vom „Förderverein für die Marienkapelle“ organisierte Veranstaltung muss nun durch die uns alle belastende aktuelle Situation erstmals ausfallen. Dies ist sehr bedauerlich. Es fehlt die Kommunikation mit vielen interessierten Besuchern sowie auch der wegfallende finanzielle Erlös des Festes, der bisher mit zur Erhaltung und Restaurierung der Marienkapelle beigetragen hat. Nachdem die beiden über 350 Jahre alten Seitenaltäre in den letzten beiden Jahren komplett restauriert und aufgestellt wurden, kann nun der fast fertiggestellte Hauptaltar in den nächsten Wochen wieder installiert und das Gerüst entfernt werden. Mit viel Mühe haben die Restauratoren gearbeitet, damit an Himmelfahrt die drei Altäre in ihrer Gesamtheit einem breiten Publikum vorgestellt werden können. Das muss nun leider auf einen noch nicht absehbaren, späteren Termin verschoben werden.

Ein ruhiger und beschaulicher Ort, der zum Nachdenken anregt: In den letzten Wochen kommen besonders viele Besucher auf den Karmelenberg zur Marienkapelle. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick