Allgemeine Berichte | 12.12.2017

Polizei gibt Tipps zum Schutz des eigenen Zuhause zur Weihnachtszeit

Keine Bescherung für Einbrecher

Gerade in der dunklen Jahreszeit haben es Einbrecher auf das Hab und Gut anderer Menschen abgesehen. LKA Rheinland-Pfalz

Mainz. Weihnachten ist ein Fest der Familie. Viele Familien verbringen die Feiertage daher nicht im eigenen Zuhause, sondern auswärts im Kreise ihrer Liebsten. Damit ihr Zuhause auch während ihrer Abwesenheit vor Eindringlingen geschützt ist, gibt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz einige einfache Tipps für die weihnachtliche Urlaubszeit.

Gerade in der dunklen Jahreszeit haben es Einbrecher auf Ihr Hab und Gut abgesehen, nutzen sie doch besonders gerne die Abenddämmerung, um ungesehen ins Haus zu gelangen. Wenn dann noch die Feiertage anstehen und viele Menschen unterwegs oder im Urlaub sind, haben Einbrecher ein leichtes Spiel. Die Zahlen vom vergangenen Jahr sprechen für sich: Denn auch wenn ein grundsätzlicher Rückgang der Wohnungseinbruchdiebstähle in 2016 zu verzeichnen ist, zählte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz im Monat Dezember allein 657 Einbrüche. Das sind immerhin rund 11,6 Prozent der gesamten Einbrüche des Jahres 2016.

Tipps für ein sicheres Zuhause

Der Einbau von Sicherungstechnik kann hier Abhilfe schaffen und viele Einbrüche verhindern. Doch selbst die beste Technik nutzt nichts, wenn sie nicht richtig angewendet wird. Einfache Verhaltenstipps erhöhen die Sicherheit im eigenen Zuhause erheblich und gelten nicht nur in der Urlaub- und Weihnachtszeit:

- Wer nicht zuhause ist, sollte Fenster und Terrassentüren geschlossen halten. Sind die Fenster- und Terrassengriffe zusätzlich durch Schlösser gesichert, dann sollten diese auch genutzt werden. Wichtig hierbei ist: die Schlüssel abziehen und nicht offen sichtbar liegen oder stecken lassen.

- Bei der Haus- oder Wohnungstür gilt: Zuziehen ersetzt nicht Zuschließen. Deshalb beim Hausverlassen immer abschließen. Zudem bitte keine Schlüssel in Blumenkästen oder unter Fußmatten hinterlegen. Einbrecher kennen jedes noch so gute Versteck! - Wer längere Zeit unterwegs ist, sollte dafür sorgen, dass man dies dem Zuhause nicht ansehen kann. Überquellender Briefkasten, heruntergelassene Rollläden und die bunte Abwesenheitsnotiz für die Nachbarn machen jedes Haus für Eindringlinge interessant.

- Zeitschaltuhren oder Smart-Home-Anwendungen an Rollläden, Lichtern oder technischen Geräten sorgen dafür, dass ein Haus bewohnt wirkt. Die Zeitung kann abbestellt werden und dem Nachbar mündlich das Urlaubsvorhaben mitgeteilt werden. - Die neuesten Urlaubsbilder in den sozialen Netzwerken sollten während des Aufenthaltes nicht öffentlich geteilt werden. Denn dann sehen diese nicht nur Freunde, sondern vielleicht auch der potentielle Einbrecher.

Noch mehr Tipps gibt es hier:

- Die polizeilichen Beratungsstellen „Zentrale Prävention“ stehen in Rheinland-Pfalz kostenfrei zur Verfügung. Neben Verhaltenshinweisen und Tipps zur Nachbarschaftshilfe erläutern polizeiliche Fachberater kostenfrei Schwachstellen im eigenen Zuhause und geben Empfehlungen zum Thema Einbruchschutz. Den persönlichen Ansprechpartner kann im zuständigen Polizeipräsidium erreicht werden oder unter folgendem Link: https://www.polizei.rlp.de/de/aufgaben/praevention/kriminalpraevention/ansprechpartner/

- Grundinformationen zum Thema Einbruchschutz erhält man in der Broschüre des Programms Polizeiliche Kriminalprävention „Ungebetene Gäste“ oder unter folgender Internetseite: www.k-einbruch.de Alle Medien des Programms Polizeiliche Kriminalprävention sind unter der Mediensuche http://www.polizei-beratung.de/medienangebot/ abrufbar und als Printmedien bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle kostenfrei erhältlich.

Quelle:

Landeskriminalamt

Rheinland-Pfalz

Gerade in der dunklen Jahreszeit haben es Einbrecher auf das Hab und Gut anderer Menschen abgesehen. Foto: LKA Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Anlagenmechaniker
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark