Allgemeine Berichte | 11.02.2025

Informationen über die Gefahren von Alkohol

Keine Kurzen für Kurze

Flyer liegt im Rathaus aus

Meckenheim. In Meckenheim und seinen Ortsteilen regiert der Frohsinn, feiern die Fastelovendsjecken ausgelassen die fünfte Jahreszeit. Bis Aschermittwoch wird gesungen, geschunkelt und gelacht. Doch legt sich über den Karneval und sein ausgelassenes Treiben dann ein Schatten, wenn Kinder und Jugendliche mit Alkohol in Berührung kommen.

„Schon in geringen Mengen wirkt er anregend und stimmungssteigernd. Hemmungen und Ängste werden nicht mehr so stark wahrgenommen und darum erhöht sich vorübergehend die Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft. Darin liegt auch für Jugendliche ein großer Reiz und eine oft unterschätzte Gefährdung. Bei mittlerer und höherer Dosierung schlägt die Stimmung oft um in ein Empfinden von Unzulänglichkeit und kann zu Aggressionen und Gewalt führen“, heißt es in dem Flyer, den die Stadt Meckenheim mit dem Titel „Keine Kurzen für Kurze“ erneut herausgibt und der im Foyer des Rathauses ausliegt. Er informiert über die Gefahren, beinhaltet Auskünfte über gesetzliche Bestimmung zur Abgabe von Alkohol an Kinder und Jugendliche und liefert den Eltern hilfreiche Verhaltensregeln. Mit der Aktion „Keine Kurzen für Kurze“ leistet die Stadt Meckenheim bereits seit dem Jahr 2007 einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung.

Bürgermeister Holger Jung ist es ein großes Anliegen darauf hinzuweisen, dass Alkohol nicht in die Hände von Minderjährigen gehört. „Karneval ist ein Gemeinschaftserlebnis, bei dem wir uns trotz aller Ausgelassenheit unserer Verantwortung gegenüber den jüngeren Jecken bewusst sein sollten. Bitte beteiligen Sie sich an der Aktion ‚Keine Kurzen für Kurze‘ und helfen Sie mit, unsere Kinder und Jugendlichen zu schützen“, appelliert der Bürgermeister an die Erwachsenen. Er wünscht sich „einen fröhlichen und friedlichen Verlauf der fünften Jahreszeit. Damit dies gelingt, ist ein respekt- und verantwortungsvolles Miteinander zwingend erforderlich.“

Pressemitteilung

Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
quartalsweise Abrechnung
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker