Allgemeine Berichte | 24.05.2019

Meisterchorsingen des MGV Cäcilia Kettig

Kettiger Männerchor errang den Meisterchortitel

Frohen Mutes und bestens vorbereitet, starteten die Sänger des MGV Cecilia Kettig unter der Leitung von Andreas Weis nach Worms zum Leistungssingen. Copyright: info@grafik-puerling.de

Kettig/Worms. Frohen Mutes und bestens vorbereitet, starteten 30 Sänger des MGV Cecilia Kettig unter der Leitung von Andreas Weis nach Worms zum Leistungssingen. Hatte man im letzten Jahr in Wirges mit der ersten und zweiten Stufe bereits den Grundstock gelegt, galt es nun in Worms mit vier Musikstücken die Jury, rund um Verbandschorleiter Michael Rinscheid, zu überzeugen. Bereits die Busfahrt wurde dazu genutzt, die Stimmen aufzuwärmen, mit Übungen, die dem Chor durch den Stimmbildner Mario Becker ans Herz gelegt wurden.

In Worms angekommen, wurde zeitnah das Einsingen durchgeführt, welches zufriedenstellend verlief. Chorleiter Andreas Weis gab die Devise aus „genauso machen wir es gleich auch“. Gegen 11.45 Uhr hieß es dann volle Konzentration auf die Präsentation der Lieder „Ei du Mädchen vom Lande“, „Shenandoah“, „Ave-Maria“ und dem „Laudate Dominum“. Schnell war zu merken, dass den fachkundigen Zuhörern und auch einigen mitgereisten Ehefrauen die Art und Weise des Liedvortrages sehr gut gefiel. Die drei Juroren, hörten gelungene Vorträge, bei denen es ihnen schließlich gegen 15 Uhr leicht fiel, mit dreimal „sehr gut“ und einmal „gut“ die Mühen der Kettiger Männer zu honorieren.

Auch der Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Medien beim Chorverband, Dieter Meyer, attestierte dem Chor eine Leistung mit „Gänsehautfeeling“. Ebenso wie der 1. Vorsitzende des Chorverbandes Mayen e.V., Peter Weiler, der lobende Worte für den Chor verlauten ließ. Somit ist klar, der MGV Cäcilia Kettig darf nun fünf Jahre lang den Titel „Meisterchor im Sängerbund Rheinland-Pfalz“ tragen. Unter den Sängern war man sich einig, dass mit der intensiven Probenarbeit des Chorleiters inclusive Zusatzproben und Stimmbildung letztendlich das Fundament für diesen tollen Erfolg gelegt wurde. Das der Chor sich auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen will, wurde in einigen Gesprächen, unter den Sängern, im Anschluss der Veranstaltung deutlich.

So steht als nächstes das 150 Jahr Jubiläum von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Oktober an und ein Eröffnungskonzert am Samstag, 28. September in der Pfarrkirche St Bartholomäus, bei dem man mit tollem Chorgesang überzeugen möchte.

Wer Lust hat, seiner Frau zwei Stunden Freizeit zu gönnen, der kann gerne dienstags von 19.30 bis 21 Uhr ins Bürgerhaus Kettig kommen, um frei nach dem Motto „Singen befreit“ sein Können zu erproben.

Frohen Mutes und bestens vorbereitet, starteten die Sänger des MGV Cecilia Kettig unter der Leitung von Andreas Weis nach Worms zum Leistungssingen. Copyright: info@grafik-puerling.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025