Allgemeine Berichte | 19.10.2021

Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Remagen

Kevin Wassong ist neuer Vorsitzender

V.l.: Volker Pütz, Tina Dung, Timo Wassong, Pascal Pörner, Nina Schmidt, Jan Muth, Kevin Wassong, Jürgen Muth, Birgit Pöhler-Wischnewski, Regina Wassong und Tanja Heine.Foto: privat

Remagen. Im vergangenen August fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Remagen im Gasthaus „Schremmer“ in Kripp statt.

Zu Gast war auch Erik Müller, als Vertreter des Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Er zog Bilanz über das vergangene Jahr und lobte das große Engagement der Ortsgruppe.

Zusammen mit dem Vorsitzenden der Ortsgruppe Remagen Volker Pütz wurden im Anschluss Vereinsmitglieder für ihre treue Mitgliedschaft in der DLRG Remagen geehrt. Darunter waren Amelie Bewersdoff, Rene Rein, Janine Rein und Caroline Pütz, die für ihre zehnjähruge Mitgliedschaft geehrt wurden. Für ganze vier Jahrzehnte Treue zur DLRG wurden Sabine Junk, Martina Salscheider, Thomas Hardt, Rudolf Menacher und Markus Flecken geehrt.

Nachdem im Corona-Jahr 2020 sämtliche Aktivitäten des Vereins abgesagt werden mussten, konnte man den Betrieb 2021 umso intensiver wieder aufnehmen. Im Jahr 2021 fanden mehrere Erste-Hilfe-Kurse statt und auch der Trainingsbetrieb begann wieder. Sowohl die ausgefallenen Anfängerschwimmkurse aus dem Jahr 2020 wurden nachgeholt, als auch neue, weitere Kurse konnten angeboten werden. 2021 wurden zehn Anfängerschwimmkurse mit insgesamt 170 Teilnehmern durchgeführt. Auch der normale Trainingsbetrieb konnte endlich wieder aufgenommen werden.

In einem Ausblick auf die kommende Saison sind neben Anfängerschwimmkursen auch Rettungsschwimmkurse und Erste-Hilfe-Kurse in Planung. Der Vorsitzende der Jugend Jan Muth und der stellvertretende Vorsitzende der Jugend Pascal Pörner berichtete von zahlreichen Ideen. Darunter die Teilnahme an Wettkämpfen, der traditionelle ResQ-Day und ein Zeltlager der DLRG-Jugend.

Im Anschluss daran legte Schatzmeisterin Tina Dung den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kasse, sodass die Entlastung des Vorstand erfolgen konnte.

Da die Vorstandsmitglieder aus privaten und beruflichen Gründen ihr Amt niederlegten, wurden Neuwahlen durchgeführt. Dabei wurden Kevin Wassong als Vorsitzender und Jens Haake als stellvertretender Vorsitzender einstimmig in ihr neues Amt gewählt. Dirk Wischnewski wurde als Geschäftsführer gewählt und Jürgen Muth ist nun Schatzmeister. Wiederwahlen gab im Bereich „Einsatz“ durch Timo Wassong, er wird ab jetzt durch die stellvertretende Leiterin Einsatz Daniela Schmitz unterstützt. Auch im Bereich „Ausbildung“ kam es zur Wiederwahl von Regina Wassong, sie wird nun von Tanja Heine der stellvertretenden Leiterin Ausbildung unterstützt. Dr. Katharina Wassong wird in Zukunft das Ressort Medizin der DLRG Remagen leiten. Neu im Amt sind zudem Birgit Pöhler-Wischnewski im Bereich Schriftführung und Nina Schmidt im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden der ehemalige Vorstand verabschiedet. Volker Pütz, Tina Dung, Caroline Wind und Wolfgang Wind wurde herzlich für ihre jahrelange ehrenamtliche Vorstandsarbeit und tatkräftigen Einsatz im Verein gedankt.

V.l.: Volker Pütz, Tina Dung, Timo Wassong, Pascal Pörner, Nina Schmidt, Jan Muth, Kevin Wassong, Jürgen Muth, Birgit Pöhler-Wischnewski, Regina Wassong und Tanja Heine.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Image
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen