Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“
Kids können sich behaupten
Oberwinter.In der vergangenen Woche nahmen die Vorschulkinder der evangelischen Kindertagesstätte „Unter dem Regenbogen“ erfolgreich an einem Selbstbehauptungs- und Resilienztraining teil. Die Trainerin Berit Klose, spezialisiert auf Kinder- und Jugendcoaching, leitete das mehrtägige Programm, das den Kindern ein breites Spektrum an Übungen zu den Themen Selbstbewusstsein, Grenzen setzen, Umgang mit Gefühlen sowie Resilienz und Selbstbehauptung bot.
Die Kinder wurden zu Beginn herausgefordert, Rollenspiele vor der gesamten Vorschulkindergruppe zu spielen. Mit viel Empathie und spielerischen Ansätzen ermutigte Berit Klose die Kinder, selbstbewusster und selbstsicherer aufzutreten. Sie unterstützte die Kinder professionell und leitete Übungen an, um ihre Kommunikation zu verbessern.
Während des Trainings erkannten die Vorschulkinder, dass der richtige Umgang mit Streit und Ärger erlernt werden kann. Sie erkannten, dass es in ihrer eigenen Hand liegt, ob sie sich von Ärger beeinflussen lassen oder nicht. Dazu erhielten sie nützliche Werkzeuge und Tipps, um konstruktiv mit Konflikten umzugehen und die erlernten Strategien im Schulalltag nach ihrer Einschulung anzuwenden. Um das Gelernte zu vertiefen, schlüpfte Berit in die Rolle von „Stressika“, einem älteren Mädchen vom Schulhof, das die Kinder provozierte und herausforderte. Die Vorschulkinder reagierten mutig und selbstbewusst auf die Situation und zeigten, wie sie sich in solchen Situationen behaupten können.
Ein besonderer Höhepunkt des Trainings war die Traumreise am letzten Tag, bei der die Kinder sich ihr individuelles Schutzschild vorstellten, das sie gegen negative Worte und Beleidigungen von außen stärken sollte.
Zum Abschluss erhielten die Vorschulkinder von Coachin Berit Klose eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme an „Dein starkes Leben“, die sie voller Stolz entgegennahmen. Das Training war eine wertvolle Erfahrung für die Kinder, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sich besser gegen Herausforderungen im Alltag zu behaupten.
BA
