Allgemeine Berichte | 17.04.2018

Feierliche Erstkommunion in Bad Bodendorf

Kinder empfingen das Sakrament

13 junge Christen gingen am Sonntag in der Bad Bodendorfer Pfarrkirche erstmals an den Tisch des Herrn.  RÜ

Sinzig. Weißer Sonntag und die erste Kommunion, dies war für die meisten älteren Bürger von Sinzig und seinen Stadtteilen eine Einheit. In der heutigen Zeit teilt sich die Erstkommunion auf einige Sonntage in Sinzig und seinen Ortsteilen auf. Bei allen Veränderungen, für die katholischen Christen ist es ein wichtiges Ereignis in der Familie geblieben, das meist auch „groß gefeiert“ wird.

Beim Empfang des Sakraments waren am vergangenen Sonntag junge Christen aus Bad Bodendorf am der Reihe.

Aus der Pfarreiengemeinschaft hatten sich über 60 Mädchen und Jungen in den zurückliegenden Wochen und Monaten auf die Erstkommunion vorbereitet. Verteilt auf drei Festgottesdienste werden und wurden die jungen Christen in die Tischgemeinschaft mit aufgenommen.

Die Sinziger Kommunionkinder (gesamtes Stadtgebiet, aus Datenschutzgründen werden die Ortsteile nicht genannt): Lorenz Bauer, Kira Becker, Sarah Becker, Sophia Bensch, Simon Blick, Fabrice Brungs, Luca Corvaglia, Isabella del Carmen Decker, Ben Luca Degen, Fabian Deutsch, Noemi Dias Aktas, Mia Djelassi, Anna Louise Dumaine, Franziska Dümpelfeld, Lena Eisenhauer, Matthias Engel, Élodie Faust, Daniel Fuhrmann, Justus Funk, Lucia Glang, Felix Grandrath, Tamia Lioba Grumbt, Maya Zoé Hallwaß, Anika Heinemann, Bennet Hirst, Lara Sabine Horsch, Isabel Hünerbein, Jule Janßen, Hendrik Jumpertz, Lukas Kohzer, Eva Ruya Kraus, Julien Kühn, Kimberly Liedke, Leonard Lukas, Kiara Macedo da Silva, Mila Marquez da Cruz, Serafina Sophia Martino, Hannah Mertens, Julian Michels, Pieter Mooldijk, Leon Thomas Nelles, Lucy-Cheyenne Pfeffer, Viktoria Ulrike Post, Luca Jan Righetto, Annika Scharrenbroich, Nikita Schmidt, Cäcilia Marie Schultz, Hannah Elisabeth Schunk, Dominik Segschneider, Mathilda Johanna Semper, Konstantin Siegers, Niklas Robert Spehar, Justus Steinmetzler, Vivien Stefan, Lilly Stollwerk, Katharina Udelhoven, Josef Philipp Unger, Karolina Urbach, Jan van den Boom, Luca Walser, Amy Waschulewski, Mika Werf, Luisa Dorothea Wolff, Nele Zatryb, Valentin Zimmer, Fabian Zirfas. BL

13 junge Christen gingen am Sonntag in der Bad Bodendorfer Pfarrkirche erstmals an den Tisch des Herrn. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pelllets
PR-Anzeige Hr. Bönder
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47