125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weißenthurm
Kinder können beim Malwettbewerb ihrer Kreativität freuen Lauf lassen

Weißenthurm. Wenn die Feuerwehr Weißenthurm am letzten Wochenende im Juni ihr stolzes 125-jähriges Bestehen feiert, sollen alle Generationen mitfeiern. Auch und besonders an die Kinder wurde bei den Planungen gedacht. Und so läuft seit dem Osterwochenende der große Malwettbewerb der „Thurer“ Feuerwehr.
Mitmachen ist ganz einfach: Teilnehmen können Kinder in den Altersklassen drei bis sechs und sieben bis zehn Jahren. Gestaltet wird ein selbst gemaltes Bild im Format A4 zum Thema „Thurer“ Feuerwehr.
Der Fantasie ist den jungen Künstlern dabei keine Grenzen gesetzt. Auf der Rückseite des Bildes sollen die Angaben Vor- und Nachname, vollständige Adresse sowie das Geburtsjahr des Künstlers notiert werden. Im Anschluss soll das Bild in einem Umschlag eingetütet in den Briefkasten der Feuerwache Weißenthurm, Hauptstraße 217, eingeworfen werden. Den Malwettbewerb betreuen die beiden Jugendfeuerwehrwarte Sarah Gerolstein und Thomas Fischbeck und der Leiter der Brandschutzerziehung Helmut Dziadzia. Alle drei Feuerwehrkameraden betreuen ehrenamtlich die Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehr in Weißenthurm und freuen sich schon sehr auf die vielen Kunstwerke. „Alle Teilnehmer erhalten eine persönliche, postalische Einladung zu unserem großen Familientag am Sonntag, den 25. Juni auf dem Festgelände am Stierweg“, berichtet Sarah Gerolstein. Ihr Stellvertreter Thomas Fischbeck berichtet, dass „alle Bilder am Festwochenende in der Feuerwache ausgehangen und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.“ Helmut Dziadzia berichtet bei der Vorstellung des Malwettbewerbs, dass „die ersten drei Gewinner der beiden Altersklassen einen Preis erhalten. Natürlich bekommen aber alle Teilnehmer eine persönliche Urkunde“. Einsendeschluss ist der 15. Mai. Die „Thurer“ Feuerwehr freut sich sehr auf die kleinen Kunstwerke.
Pressemitteilung der
FFW Weißenthurm