Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V.
Kinder malten „Unsere Feuerwehr“
Bad Breisig. Unter dem Motto „Unsere Feuerwehr der Stadt Bad Breisig“ riefen die Freiwillige Feuerwehr, der Brohler Mineral- und Heilbrunnen, der Leseclub Bad Breisig und die Römer-Thermen Bad Breisig Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis zwölf Jahren zur Teilnahme an einem Malwettbewerb bei der diesjährigen Ü3-Party auf. Bei herrlichstem Wetter konnten etwa 140 Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern beim Malwettbewerb im Kurpark begrüßt werden.
Edda Hornberger vom Leseclub sowie Thorsten Huber (Marketingleiter) vom Brohler Mineral- und Heilbrunnen betreuten die Kinder beim kreativen Malen rund um das Thema Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Breisig nahm mit einer Fahrzeugausstellung teil und die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von Elli Rech veranstaltete einen Wettbewerb für die jugendlichen Besucher mit großem Erfolg.
Nun war es so weit, dass die Bilder durch eine Jury aus Feuerwehrleuten und Mitarbeitern des Brohler Mineral- und Heilbrunnens ausgewertet wurden. Die Auswertung der Bilder gestaltete sich für die Jury sehr schwierig, da die Kinder und Jugendlichen sich sehr kreativ mit dem Thema unserer Feuerwehr auseinandersetzten und am Ende standen die drei Gewinner in den drei Altersklassen fest. Die Preisträger konnten zusammen mit ihren Eltern im Feuerwehrgerätehaus der Stadt Bad Breisig durch den Vorsitzenden und den Vorstand des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V., Dieter Baunach, zusammen mit Wehrführer Thomas Winkelmann begrüßt werden. Ebenso waren Herr Nadler als Vertreter der Bad Breisiger Römer-Thermen, Thorsten Huber und Nicole Mensinger-Neufang (beide Brohler) sowie Edda Hornberger anwesend. Die Römer-Thermen Bad Breisig hatten je eine Familienkarte für die Preisträger zur Verfügung gestellt und der Brohler Mineral- und Heilbrunnen spendierte Getränke aus seinem Sortiment für die Preisträger.
Der Preis in der Altersklasse drei bis fünf Jahre ging an Lucas Hagen. Der Preis in der Altersklasse sechs bis acht Jahre ging an Lia-Marlen Hüppe. Der Preis in der Altersklasse neun bis zwölf Jahre ging an Hannah Schweitzer. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Breisig, der Brohler Mineral- und Heilbrunnen, der Lese Club Bad Breisig, die Römer-Thermen Bad Breisig sowie der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Breisig e.V. brachten ihre Wertschätzung für alle Teilnehmer und Preisträger für ihre Teilnahme an diesem gelungenen Malwettbewerb zum Ausdruck.
