Allgemeine Berichte | 16.02.2018

Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. lädt ein zum Elterntreff

„Kinder stark machen von Anfang an“

„Elterntreff“ im Familientreff des Kinderschutzbundes am 6. März

Bad Neuenahr.Am Dienstag, 6. März, lädt der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. um 19.30 Uhr herzlich zum Elterntreff in die Geschäftsstelle in Bachem, Neuenahrerstraße 11, ein. Das Thema an diesem Abend lautet: „Kinder stark machen von Anfang an – Erziehung, Beziehung, Suchtprävention“. Ein großer Wunsch aller Erziehenden ist es, Kinder gesund und geborgen aufwachsen zu sehen. Für Eltern ist dies nicht immer eine leichte Aufgabe. Schnell ist man verunsichert und Gefährdungen gibt es genug. Das Thema Sucht ist eines davon. Wie kann es Eltern gelingen, ihre Kinder zu eigenständigen, selbstbewussten Individuen zu erziehen und was hat dies mit der Vorbeugung von Suchtverhalten zu tun? Was ist Sucht und wie entsteht sie? Was sind Grundhaltungen einer suchtvorbeugenden Erziehung? Wie kann Erziehung von Geburt an schützen und stark machen? Erziehende – Eltern, Großeltern und Pädagogen – haben die Möglichkeit, in einer vertraulichen Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen sowie mögliche Antworten zu finden. Die Diplomsozialpädagogin Elisabeth Jenny-Quirnbach gestaltet den fachlichen Einstieg und moderiert den Abend.

Der Elterntreff des Kinderschutzbundes wird über das Kreisjugendamt durch die Bundesinitiative Frühe Hilfen vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Teilnehmergebühren fallen nicht an.

Fragen zum Elterntreff beantwortet die Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes unter Tel. (0 26 41) 7 97 98 oder per E-Mail unter info@kinderschutzbund-ahrweiler.de. Eine Anmeldung ist erwünscht aber nicht unbedingt erforderlich.

Pressemitteilung

Deutscher Kinderschutzbund

Kreisverband Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet