Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Koblenz im Lesefieber

Kinder- und Jugendliteraturtage: eintauchen in aufregende Geschichten

Koblenz. Zwischen dem 10. und 28. November 2025 verwandelt sich Koblenz in ein Paradies für Bücherfreunde, denn die Kinder- und Jugendliteraturtage laden dazu ein, in aufregende Geschichten einzutauchen und die Welt der Literatur zu erkunden.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Förderung der Leselust bei jungen Menschen. Dieses ehrgeizige Projekt, das vom Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, das Lesen und Erzählen in der Region nachhaltig zu stärken.

Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Partnern wie der Stadtbibliothek Koblenz, dem Theater Koblenz, der Buchhandlung Reuffel und dem Odeon-Apollo-Kinocenter. Finanziell unterstützt wird das Vorhaben von der Sparda-Bank Südwest, der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz und der Koblenzer Kulturstiftung.

Ein besonderer Höhepunkt des Zeitraums ist der Bundesweite Vorlesetag am 21. November, der von der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung ins Leben gerufen wurde. Er findet jedes Jahr am dritten Freitag im November statt und hebt die gesellschaftliche Bedeutung des Vorlesens hervor. In Koblenz wird dieser Anlass genutzt, um eine Vielzahl von Veranstaltungen zu präsentieren, die die Wichtigkeit von Literatur für Bildung, Integration und gesellschaftliche Teilhabe unterstreichen. Ingo Schneider, Dezernent für Bildung und Kultur der Stadt Koblenz, hebt hervor, dass in diesem Jahr der Fokus noch stärker auf der Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen liegt. Neben zahlreichen Schulveranstaltungen werden auch Freizeitangebote für alle Interessierten organisiert. Die öffentliche Aufmerksamkeit soll verstärkt auf das Thema gelenkt werden, um Kinder und Jugendliche dazu zu ermutigen, öfter ein Buch in die Hand zu nehmen anstatt auf Bildschirme zu starren.

Der Startschuss für die Kinder- und Jugendliteraturtage fällt am 10. November in der Stadtbibliothek Koblenz. Hier wird im Anschluss an die Eröffnung ein Puppenspiel aufgeführt, bei dem Kinder ab drei Jahren gemeinsam mit der Biene Maja philosophischen Fragen wie „Ist das Leben leicht oder schwer?“ nachgehen können. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung können sich Interessierte auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen, darunter ein Bilderbuchkino, Workshops zum kreativen Schreiben, Upcycling- und Bastelaktionen, eine Schnitzeljagd inmitten von Bücherstapeln sowie spannende Lesungen. Auch das Medium Film wird nicht vernachlässigt: Eine Vorführung von „Momo“ mit anschließendem Gespräch sowie das Schauspiel „Blackbird“, basierend auf einer Romanvorlage, stehen ebenfalls auf dem Programm. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Zusätzlich zum offenen Programm finden auch speziell für Schulklassen konzipierte didaktische Veranstaltungen statt. Ein Beispiel ist der Theater-Märchenworkshop „Hans im Glück“, in dem Schülerinnen und Schüler spielerisch herausfinden, was für sie „das schönste Geschenk“ ist und ob man Glück tatsächlich gegen einen Klumpen Gold eintauschen kann. Darüber hinaus werden an verschiedenen Schulen Lesungen mit den Autoren Stefan Gemmel, Björn Berenz und der Autorin Sandra Jungen durchgeführt.

Weitere Informationen und das aktuelle Programm der Kinder- und Jugendliteraturtage sind auf der Website https://kultur.koblenz.de/literatur/kinder-und-jugendliteraturtage/ zu finden. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Imageanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November