Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Prinz Younes I. und Prinzessin Merle I. regieren in Namedy

Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch Andernachs Oberbürgermeister Christian Greiner gratulieret zu Proklamation. Fotos: WAMFO.DE

Namedy. „Liebe Namedyer, wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir nach 22 Jahren wieder ein Kinderprinzenpaar haben. Das nehmen wir zum Anlass, dies ausgiebig und gebührend zu feiern. Die Proklamation des Prinzenpaares findet am 11.01.2025 um 15:11 Uhr auf dem Vorplatz der Burg Namedy statt,“ so wurde es auf der Homepage der Karnevalsgesellschaft NKG angekündigt. Dieser Einladung waren zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus dem Ortsteil von Andernach gefolgt. In einem kleinen Umzug wurde das zu proklamierende Kinderprinzenpaar zum Schloss Namedy geleitet. Angeführt von der „No Name Gugge“ aus Andernach, der Garde und Vorstand der NKG und zahlreichen Anhängern traf der Zug pünktlich um 15 Uhr im Schlosshof ein. Nachdem Garde, Vorstand und Kinderprinzenpaar vor dem Schloss Aufstellung genommen hatten, wurde es offiziell. „In den letzten Jahren haben wir viele schöne Feste gefeiert, aber die Rückkehr eines Kinderprinzenpaares bringt einen ganz besonderen Zauber mit sich. Es ist die Zeit, in der die Kinder das Zepter in die Hand nehmen und uns alle daran erinnern, wie wichtig es ist, die Freude und Unbeschwertheit der Kindheit zu erleben. Wir als Vorstand der NKG wünschen Euch beiden zwei unvergessliche Jahre, mit vielen schönen Momentan“, so der Vorsitzende der NKG. Erste Orden wurden überreicht und auch Andernachs Oberbürgermeister Christian Greiner, Festauschussmitglied Andreas Karbach sowie GERAK-Präsident Peter Schröder schlossen sich den guten Wünschen an. „Wenn es die Erwachsenen nicht schaffen, Prinz und Prinzessin in Namedy zu sein, so müssen wir zwei halt unseren Traum verwirklichen,“ so Prinz Younes I. in seiner Ansprache. Prinzessin Merle I. rief die Namedyer Bürgerinnen und Bürger auf, gemeinsam mit ihnen zu feiern. Zusammen präsentierten die zwei im Anschluss ihr Prinzenlied das zum Mitsingen und Mitschunkeln animierte.

Nach einer knappen Stunde endete diese schöne Proklamation und die Verantwortlichen zeigten sich zufrieden, schauen nun auf zahlreiche Veranstaltungen bei den das Kinderprinzenpaar zu sehen und bestaunen sein wird. WAM

11.01.2025 Video: Kinderprinzenproklamation in Namedy 2025
© WAMFO 00:28 min

Fotogalerie: Kinderprinzenproklamation in Namedy 2025

Foto: Alle Fotos: WAMFO

In einem kleinen Umzug ging es zum Namedyer Schloss.

In einem kleinen Umzug ging es zum Namedyer Schloss.

Auch Andernachs Oberbürgermeister Christian Greiner gratulieret zu Proklamation. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst