Quelle Pixabay/rkit

Am 06.11.2020

Allgemeine Berichte

Coronavirus: 26 Neuinfektionen im Kreis Ahrweiler

Kindertagesstätte in Bad Neuenahr-Ahrweiler geschlossen

Kreis Ahrweiler. Am gestrigen Donnerstag gab es 26 Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Kreis: zwei in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, fünf in der Stadt Remagen, sieben in der Stadt Sinzig, je zwei in der Verbandsgemeinde Adenau und in der Verbandsgemeinde Altenahr, vier in der Verbandsgemeinde Bad Breisig sowie jeweils zwei in der Verbandsgemeinde Brohltal und in der Gemeinde Grafschaft.

Die Anzahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Ahrweiler liegt damit derzeit bei 318. 1002 Personen befinden sich derzeit in Quarantäne. Fünf Personen sind bisher an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Ahrweiler liegt bei 126 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche an. Damit befindet sich der Kreis weiterhin in der „Alarmstufe“ rot des Warn- und Aktionsplans des Landes Rheinland-Pfalz.

Der aktuelle Verlauf der Corona-Pandemie stellt sich in den einzelnen Städten, Gemeinden und Verbandsgemeinden im Kreis wie folgt dar:

Verbandsgemeinde Adenau: 121 Infektionen, davon 44 genesen

Verbandsgemeinde Altenahr: 61 Infektionen, davon 47 genesen, 1 Person verstorben

Verbandsgemeinde Bad Breisig: 63 Infektionen, davon 31 genesen

Verbandsgemeinde Brohltal: 51 Infektionen, davon 29 genesen

Gemeinde Grafschaft: 74 Infektionen, davon 58 genesen

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler: 188 Infektionen, davon 109 genesen, 3 Personen verstorben

Stadt Remagen: 92 Infektionen, davon 50 genesen

Stadt Sinzig: 93 Infektionen, davon 52 genesen, 1 Person verstorben

In Bad Neuenahr-Ahrweiler bleibt die katholische Kindertagesstätte „St. Laurentius“ bis auf Weiteres geschlossen. Hintergrund ist die nachgewiesene Infektion eines Kindes mit dem Coronavirus. Die Kontaktpersonen aus der Einrichtung (MitarbeiterInnen und Kinder) werden derzeit ermittelt und getestet. Erst nach Abschluss der Kontaktpersonenermittlung und bei Vorliegen aller Abstrichergebnisse kann entschieden werden, inwieweit und wann der Betrieb in der Einrichtung wieder aufgenommen wird. Gegenüber den engen Kontaktpersonen wurde eine Quarantäne angeordnet. Die Eltern sind informiert. Diese Regelung wurde in Abstimmung mit der KiTa gGmbH Trier als Träger der Einrichtung und dem Gesundheitsamt gemeinsam getroffen. Darüber hinaus werden derzeit mögliche weitere Kontaktpersonen aus dem privaten Umfeld des positiv getesteten Kindes ermittelt und Abstriche entnommen. Das Kind und sein häusliches Umfeld befinden sich in angeordneter Quarantäne.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Quelle Pixabay/rkit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach derzeitigem Stand gab es bislang keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren im Kreis Ahrweiler. Die aktuellen Prognosen zeigen, dass sich das Regenband westlich des Kreises Ahrweiler entlädt. Hierdurch lassen sich die Auswirkungen auf unseren Kreis nun besser abschätzen: Auch wenn es aktuell regnet und es lokal auch zu Starkregen kommen kann, steigen die Pegel der Ahr und ihrer Nebenflüsse nur moderat an.

Weiterlesen

Naunheim. Am Samstag, 13. September 2025 findet auf dem „Karl-Adams-Platz“ der Generationen-Nachmittag statt. Um 15 Uhr geht es mit Kaffee und Kuchen los. Gesang, Hüpfburg, ein Naunheim-Quiz und ein Schätzspiel laden zu einem kurzweiligen Nachmittag ein. Die Feuerwehr stellt außerdem ihr neues Feuerwehrauto aus. Am Ende werden gegen 17 Uhr die Gewinner der Spiele ermittelt und erhalten ein kleines Präsent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Remagen blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenn es um die Entwicklung des Areals rund um die Ludendorffbrücke geht. Viele Entwürfe kamen und gingen, internationale Investoren gaben sich die Klinke in die Hand, doch das Projekt schien nie richtig Boden zu fassen. Nun jedoch deutet vieles darauf hin, dass eine realistische und tragfähige Lösung in Reichweite gerückt ist.

Weiterlesen

Grafschaft/ Bad Breisig. Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück sind Geschichte. Am vierten Wettkampftag präsentierten sich die Schützinnen und Schützen aus dem Rheinland in starker Form und gewannen insgesamt zwölf Medaillen. Besonders im KK-Liegendschießen waren sie mehrfach auf den Siegerpodesten vertreten. Auch Schützen aus dem Kreis Ahrweiler waren erfolgreich vertreten.

Weiterlesen

Sinzig. Der Kinderspielplatz in der Vogelsangstraße in Sinzig zeigt sich derzeit in einem wenig einladenden Zustand: Das Eingangsschild ist verblasst, gefällte Bäume liegen am Rand, das Gelände wirkt verwildert. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich daher, wann die Fläche wieder hergerichtet und nutzbar sein wird.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025