Allgemeine Berichte | 27.10.2017

Konzert zum Reformationsjubiläum in Bad Neuenahr

Kirchenmusik im Dialog

Reformationskantaten von Johann Sebastian Bach treffen am 5. November auf die katholische „Missa Omnium Sanctorum“ von Jan Dismas Zelenka

Kirchenmusik im Dialog

Bad Neuenahr. Im Zuge der Feierlichkeiten im Reformationsjubiläumsjahr veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Bad Neuenahr am Sonntag, 5. November, um 17 Uhr in der Rosenkranzkirche, Telegrafenstraße in Bad Neuenahr, ein Konzert von hoher musikalischer und inhaltlicher Güte.

Zwei Zeugnisse traditioneller evangelischer Kirchenmusik werden aufgeführt: die beiden großen Reformationskantaten von Johann Sebastian Bach „Gott, der Herr, ist Sonn und Schild„ und „Ein feste Burg ist unser Gott“. Dem gegenüber steht die „Missa Omnium Sanctorum“ des Dresdner Hofkomponisten Jan Dismas Zelenka, die ein Paradebeispiel katholischer Kirchenmusik ist. So treten im Reformationsjubiläumsjahr im Rahmen dieses Konzerts evangelische und katholische Kirchenmusik quasi in einen Dialog und führen den ökumenischen Gedanken, der sich bereits durch das ganze Jubiläumsjahr zieht, fort.

Die Gesangssolisten Andrea Stenzel (Sopran), Margot Oitzinger (Alt), Martin Koch (Tenor) und Peter Kooij sowie der Kammerchor Vox Rheni werden vom Floriegium Musicum, einem Orchester, auf barocken Instrumenten begleitet. Künstlerischer Leiter des Konzerts ist Christoph Anselm Noll.

Eintrittskarten gibt es im evangelischen Gemeindeamt, Tel. (0 26 41) 950 630), bei „Schmuck am Ahrtor“, Tel. (0 26 41) 46 73, und an der Abendkasse.

Peter Kooij ist einer der Solisten des Konzerts.  Marco Borggreve

Peter Kooij ist einer der Solisten des Konzerts. Foto: Marco Borggreve Foto: marco borggreve

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Imageanzeige
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Black im Blick
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25