Evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim
Kirchliche Veranstaltungen
Urmitz-Mülheim. Der nächste Treff im Haus der Begegnung in Koblenz-Rübenach findet am Donnerstag, 28. Juni um 14.30 Uhr statt. Du und Ich – Er und Sie – Wir und Ihr. Warum: Skat oder Halma spielen, Reden und Kaffee trinken, Stricken lernen, Menschen treffen. Wo: im Haus der Begegnung in Rübenach, Am Mühlenteich 4. Wie oft: Jeden vierten Donnerstag im Monat. Ein buntes Miteinander beim Offenen Treff in Rübenach. Es werden gemeinsam Romme Cup, Mensch Ärgere Dich nicht, Kniffel, Halma und anderes gespielt. Hier heißt unter anderem gut aufpassen oder auch nicht ärgern, wenn man herausgeschmissen wird.
Wer nicht mobil ist, ruft bitte bei Familie Kissinger unter (02 61) 21 08 34 an, damit Fahrmöglichkeiten organisiert werden können, denn auch Menschen aus Mülheim, Bassenheim, Kärlich, Urmitz, Kettig … sind willkommen.
Allgemeine Sozialberatung für jeden: Beratung durch die Soziallotsen im Paul-Gerhardt-Haus, Poststraße 53, 56218 Mülheim-Kärlich dienstags von 13 bis 15 Uhr und mittwochs von 18 bis 20 Uhr nur nach vorheriger telefonischer Rücksprache unter 01 78 44 32 73 3 und E-Mail: soziallotsen-evangelkium@ekir.de
Beratung Angehöriger nach Suizid: Plötzlich ist alles anders – ein Mensch, den man liebt, nimmt sich das Leben. Unfassbar, unvorstellbar. Und doch passiert genau das immer wieder – mitten in unserer Gesellschaft. Christa Albrecht bietet eine Selbsthilfegruppe für betroffene Angehörige in Koblenz-Rübenach an, jeden dritten Dienstag im Monat, findet um 18 Uhr ein Treffen der Selbsthilfegruppe statt. Bei Fragen: Kontakt-Telefon-Nr.: 01 60 15 70 18 2. Koblenz-Rübenach, Haus der Begegnung, Am Mühlenteich 4.
Mutter-Kind-Gruppen in Mülheim: Kinder, die Ende 2016 geboren wurden, treffen sich im Paul-Gerhardt-Haus am Montagnachmittag in der Zeit von 15 Uhr bis 16.30 Uhr. Ansprechpartnerin ist Frau Marion S., Telefon: 01 75 36 69 176.
