Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Fähndelschwenken, Königstanz, Feuerwerk und mehr

Kirmes in Bad Hönningen: Vier Tage voller Stimmung, Gemeinschaft und Brauchtum

Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte bei sommerlichen Temperaturen eine schöne Kirmes.Fotos: Dietmar Walter Photography

Bad Hönningen. Von Freitag, 27. Juni, bis Montag, 30. Juni, wurde in Bad Hönningen wieder die traditionelle Peter und Paul Kirmes gefeiert. Bereits eine Woche zuvor, am 22. Juni, fand das Königsschießen des Junggesellenvereins statt. Dabei setzte sich Tobias Kramer durch. Er ist damit nicht nur 1. Vorsitzender des Vereins, sondern regiert in diesem Jahr auch als Kirmeskönig 2025. Zu seiner Königin wählte er Gina König.

Der Kirmesauftakt am Freitag begann um 18 Uhr im Festzelt. Für Stimmung sorgte DJ Dezibel, welcher die Besucher in Feierlaune versetzte und die Junggesellen und Ehrendamen zum Tanzen brachte.

Am Samstag ging es ereignisreich weiter: Um 18 Uhr startete der Festumzug durch den Ort. Im Anschluss zeigten die beiden Fähnriche Benedikt Klein und Fabrizio Alemanno beim Fändelschwenken im Rosengarten ihr Können. Danach setzte sich der Umzug wieder in Bewegung und marschierte ins Festzelt ein. Dort sorgte die Coverrockband Stalking Horse mit Live-Musik für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Ein Großfeuerwerk über dem Rhein rundete den Festabend ab.

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst um 10 Uhr, zelebriert von Pater Magnus. Anschließend lud der Bürgerfrühschoppen im Festzelt zum geselligen Beisammensein ein. Um 17 Uhr folgte die große Königsparade durch den Ort. Im Mittelpunkt: das Königspaar Tobias Kramer und Gina König, das mit viel Applaus begleitet wurde.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten auch die beiden Sappeure Colin Ahlemeier und Luis Odinius. Unter dem Kommando von Winkelmeister Christian Feltens räumten sie zwei aufgestellte Holzsperren aus dem Weg. Trotz hochsommerlicher Temperaturen marschierte der Junggesellenverein gemeinsam mit dem Königspaar um 19 Uhr stolz ins Festzelt ein. Dort folgten der feierliche Königswalzer und der anschließende Königsball mit DJ Kattenbusch. Bis in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert.

Am Montag öffnete das Festzelt um 12 Uhr erneut seine Türen. Der traditionelle Bürgerkommers bildete den Abschluss der Festtage. Mit Kirmestänzen, Liedern, Junggesellenspielen, Fändelschwenken und einer Tombola klang das Fest stimmungsvoll aus.

Der Junggesellenverein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren, Musikvereinen, Unterstützern und Gästen. Ohne das große Engagement im Vorfeld wäre eine Kirmes dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.

Gina und Tobias beim Königswalzer im Festzelt.

Gina und Tobias beim Königswalzer im Festzelt. Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönig Tobias mit dem Abwinkelkommando.

Schützenkönig Tobias mit dem Abwinkelkommando. Foto: DietmarWalter Photography

Das Schützenkönigspaar Gina und Tobias im Kreise der Ehrendamen bei der Königsparade.

Das Schützenkönigspaar Gina und Tobias im Kreise der Ehrendamen bei der Königsparade. Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Fotogalerie: Kirmes in Bad Hönningen 2025

Tradition trifft Lebensfreude: Kirmessonntag in Bad Hönningen.
Schützenkönigspaar im Kreise der Ehrendamen. Alle Fotos: dietmarwalter|photograp...
Schützenkönigspaar im Kreise der Ehrendamen. Alle Fotos: dietmarwalter|photography

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Schützenkönigspaar Gina König und Tobias Kramer.
Schützenkönigspaar Gina König und Tobias Kramer.

Foto: DietmarWalter Photography

Empfang der Kirchenfahnen.
Empfang der Kirchenfahnen.

Foto: DietmarWalter Photography

Lukas Schug, Stadtbürgermeister Rene Achten, Pastor Magnus, Eric Schmitz.
Lukas Schug, Stadtbürgermeister Rene Achten, Pastor Magnus, Eric Schmitz.

Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönig mit Abwinkelkommando.
Schützenkönig mit Abwinkelkommando.

Foto: DietmarWalter Photography

Meldung an den Hauptmann.
Meldung an den Hauptmann.

Foto: DietmarWalter Photography

Königsparade.
Königsparade.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Königsparade.
Königsparade.

Foto: DietmarWalter Photography

Winkelmeister bei der Arbeit.
Winkelmeister bei der Arbeit.

Foto: DietmarWalter Photography

Gina und Tobi.
Gina und Tobi.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Sappeure ach getaner Arbeit.
Sappeure ach getaner Arbeit.

Foto: DietmarWalter Photography

Kirchgang.
Kirchgang.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Im Stechschritt marsch.
Im Stechschritt marsch.

Foto: DietmarWalter Photography

Offiziere.
Offiziere.

Foto: DietmarWalter Photography

Königswalzer im Festzelt.
Königswalzer im Festzelt.

Foto: DietmarWalter Photography

Projektchor mit ALPCOLOGNE.
Projektchor mit ALPCOLOGNE.

Foto: DietmarWalter Photography

Vorstand mit Pastor Magnus und Pastor Robert Florin.
Vorstand mit Pastor Magnus und Pastor Robert Florin.

Foto: DietmarWalter Photography

Kranzniederlegung.
Kranzniederlegung.

Foto: DietmarWalter Photography

Musikverein Bad Hönningen.
Musikverein Bad Hönningen.

Foto: DietmarWalter Photography

Einmarsch in den Rosengarten.
Einmarsch in den Rosengarten.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Fähndelschwenken.
Fähndelschwenken.

Foto: DietmarWalter Photography

Kaiser Heinrich Fahne.
Kaiser Heinrich Fahne.

Foto: Dietmar Walter photography Bad H

Vereinsfoto im Rosengarten.
Vereinsfoto im Rosengarten.

Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönigspaar im Kreise der Ehrendamen. Alle Fotos: dietmarwalter|photograp...
Schützenkönigspaar Gina König und Tobias Kramer.
Empfang der Kirchenfahnen.
Lukas Schug, Stadtbürgermeister Rene Achten, Pastor Magnus, Eric Schmitz.
Schützenkönig mit Abwinkelkommando.
Meldung an den Hauptmann.
Königsparade.
Königsparade.
Winkelmeister bei der Arbeit.
Gina und Tobi.
Sappeure ach getaner Arbeit.
Kirchgang.
Im Stechschritt marsch.
Offiziere.
Königswalzer im Festzelt.
Projektchor mit ALPCOLOGNE.
Vorstand mit Pastor Magnus und Pastor Robert Florin.
Kranzniederlegung.
Musikverein Bad Hönningen.
Einmarsch in den Rosengarten.
Fähndelschwenken.
Kaiser Heinrich Fahne.
Vereinsfoto im Rosengarten.
zurück zum Artikel
Video: Kirmes in Bad Hönningen 2025
Zur Kirmes in Bad Hönningen durfte Live-Musik natürlich nicht fehlen und die Stimmung war einfach gigantisch! Video: SvM
zurück zum Artikel
Video: Kirmes-Feuerwerk in Bad Hönningen 2025
Ein brillantes Feuerwerk krönte die Kirmes in Bad Hönningen. Video: SvM
zurück zum Artikel

Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte bei sommerlichen Temperaturen eine schöne Kirmes. Fotos: Dietmar Walter Photography

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Sonderpreis wie vereinbart
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betriebselektriker