
Am 01.07.2025
Allgemeine BerichteFähndelschwenken, Königstanz, Feuerwerk und mehr
Kirmes in Bad Hönningen: Vier Tage voller Stimmung, Gemeinschaft und Brauchtum
Bad Hönningen. Von Freitag, 27. Juni, bis Montag, 30. Juni, wurde in Bad Hönningen wieder die traditionelle Peter und Paul Kirmes gefeiert. Bereits eine Woche zuvor, am 22. Juni, fand das Königsschießen des Junggesellenvereins statt. Dabei setzte sich Tobias Kramer durch. Er ist damit nicht nur 1. Vorsitzender des Vereins, sondern regiert in diesem Jahr auch als Kirmeskönig 2025. Zu seiner Königin wählte er Gina König.
Der Kirmesauftakt am Freitag begann um 18 Uhr im Festzelt. Für Stimmung sorgte DJ Dezibel, welcher die Besucher in Feierlaune versetzte und die Junggesellen und Ehrendamen zum Tanzen brachte.
Am Samstag ging es ereignisreich weiter: Um 18 Uhr startete der Festumzug durch den Ort. Im Anschluss zeigten die beiden Fähnriche Benedikt Klein und Fabrizio Alemanno beim Fändelschwenken im Rosengarten ihr Können. Danach setzte sich der Umzug wieder in Bewegung und marschierte ins Festzelt ein. Dort sorgte die Coverrockband Stalking Horse mit Live-Musik für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Ein Großfeuerwerk über dem Rhein rundete den Festabend ab.
Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst um 10 Uhr, zelebriert von Pater Magnus. Anschließend lud der Bürgerfrühschoppen im Festzelt zum geselligen Beisammensein ein. Um 17 Uhr folgte die große Königsparade durch den Ort. Im Mittelpunkt: das Königspaar Tobias Kramer und Gina König, das mit viel Applaus begleitet wurde.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgten auch die beiden Sappeure Colin Ahlemeier und Luis Odinius. Unter dem Kommando von Winkelmeister Christian Feltens räumten sie zwei aufgestellte Holzsperren aus dem Weg. Trotz hochsommerlicher Temperaturen marschierte der Junggesellenverein gemeinsam mit dem Königspaar um 19 Uhr stolz ins Festzelt ein. Dort folgten der feierliche Königswalzer und der anschließende Königsball mit DJ Kattenbusch. Bis in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert.
Am Montag öffnete das Festzelt um 12 Uhr erneut seine Türen. Der traditionelle Bürgerkommers bildete den Abschluss der Festtage. Mit Kirmestänzen, Liedern, Junggesellenspielen, Fändelschwenken und einer Tombola klang das Fest stimmungsvoll aus.
Der Junggesellenverein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren, Musikvereinen, Unterstützern und Gästen. Ohne das große Engagement im Vorfeld wäre eine Kirmes dieser Größenordnung nicht möglich gewesen.

Gina und Tobias beim Königswalzer im Festzelt. Foto: DietmarWalter Photography

Schützenkönig Tobias mit dem Abwinkelkommando. Foto: DietmarWalter Photography

Das Schützenkönigspaar Gina und Tobias im Kreise der Ehrendamen bei der Königsparade. Foto: Dietmar Walter photography Bad H