Allgemeine Berichte | 13.05.2024

Kirmes in Steinshardt

St.Katharinen.Die Kirmes in Steinshardt beginnt am Samstag, den 29.06.2024 mit einem Umzug durch das Dorf unter musikalischer Begleitung des Tambour-Corps Dattenberg. Um 16:45 Uhr startet der Festzug ab dem Schießstand in St. Katharinen und holt in Noll unsere diesjährigen Majestäten: Königspaar Eugen und Irina Pister, Prinz Rocco Paciello, Schülerprinz Tom Patzschke und Bambini-Prinz Mats Graziola, ab. Um ca. 17:30 Uhr geht es zurück zum Schießstand und von dort mit den Autos nach Steinshardt, wo sich der Festzug ab der Kapelle erneut aufstellt und durch das Dorf geht. Es wäre schön, wenn die Anwohner die Zugstrecke mit ihren Fahnen schmücken würden. In der Schützenhalle in Steinshardt wird der Tambour-Corps Dattenberg noch das ein oder andere Lied anstimmen und die Gäste in gute Stimmung bringen.

Im Anschluss wird Alleinunterhalter Werner Eul mit Live-Musik den weiteren Abend begleiten. Der Sonntag beginnt ab 14.00 Uhr. Für das leibliche Wohl mit Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Außerdem bieten wir Samstag und Sonntag ein Schießspiel mit der Laseranlage, und Sonntag Kinderbelustigung mit Hüpfburg, sowie ein Corn-Hole Turnier, an. An allen Tagen Public Viewing EM 2024. Am 01.07.2024 findet um 10.00 Uhr die hl. Messe in der Schützenhalle statt. Anschließend machen sich die Männer des Vereins auf den Weg zum Eiersammeln. Die Schützenbruderschaft Steinshardt freut sich auf ein schönes Kirmeswochenende und hofft auf eine gute Beteiligung der Bevölkerung aus Steinshardt und Umgebung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Titelanzeige
Imagewerbung
Festival der Magier