Kita Pusteblume-Löwenzahn Remagen-Kripp hat neuen Elternausschuss
Remagen-Kripp. Die Kita Pusteblume-Löwenzahn in Kripp wählte bei der Elternversammlung einen neuen Elternausschuss. Nach der Begrüßung durch die Leiterin Brunhilde Hermes wurde von ihr ein Rückblick auf das vergangene Kindergartenjahr gegeben. Dies war sehr durch den Wasserschaden im Neubau (Haus Pusteblume) geprägt, weshalb die dort untergebrachten Kinder ins Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde in der Voßstraße in Kripp ausweichen mussten. Die Bauarbeiten dauern noch an, können aber voraussichtlich im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden, sodass ein Bezug des Gebäudes dann wieder möglich sein wird. Nichtsdestotrotz konnten viele Projekte und Aktivitäten umgesetzt werden: das Pflanzen von Gurken und Tomaten, die Herstellung von Kräuterquark, Basteln von Feuerwehrautos aus Kartons sowie Spaziergänge und Ausflüge (z.B. an den Rhein und in den Wald). Die Löwen-/Vorschulkinder konnten den Flitzi-Führerschein machen, einen Trommelkurs belegen, einen Ausflug in den Kölner Zoo unternehmen, die Schreibvorbereitung abschließen und ihren Löwenabschluss feiern. Beide Häuser gestalteten die Brauchtumspflege (z.B. St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Karneval, Ostern) und organisierten eine Spendensammlung für die Tafel zur Adventszeit. Höhepunkt des Jahres bildete das Klimafest in Remagen. Hierfür hatten die Kinder vorab Besuch von einem Imker, haben Wissenswertes über Bienen erfahren und zum Klimafest einen Bienentanz vorgeführt. Weiterhin gab die Leiterin der Einrichtung eine Vorschau auf das kommende Kindergartenjahr. So ist beispielsweise eine große Eltern-Kind-Aktion im Frühjahr und die langersehnte und durch Corona immer wieder verschobene Einweihungsfeier des Hauses Pusteblume im Juni geplant.
Eva Seifert, die Vorsitzende des Elternausschusses, gab einen kleinen Einblick in die Arbeit des Elternausschusses. Sie berichtete, dass mit der Einführung des neuen Kita-Gesetzes zum ersten Mal zwei Mitglieder des Elternausschusses in den neu gegründeten Elternbeirat berufen wurden. Detlev Tenzer (1. Delegierter) und Sarina Spomer (2. Delegierte) werden zukünftig die Elternschaft im Kita-Beirat vertreten. Zudem hat der Elternausschuss sein Ziel, einen Förderverein zu gründen, erreicht. Detlev Tenzer, Vorsitzender des neu gegründeten Fördervereins, gewährte Einblicke in die geleistete Arbeit des Fördervereins und warb um Mitgliedschaft bzw. aktive Mitarbeit im Förderverein oder eine Spende. Brunhilde Hermes, Leiterin der Kindertagesstätte, bedankte sich bei dem turnusgemäß abgewählten Elternausschuss für die engagierte Unterstützung im vergangenen Jahr mit einem kleinen Geschenk. Bei der anschließenden Wahl des neuen Elternausschusses wurde Kai Lüdenbach zum Vorsitzenden und Amal Irsali als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die weiteren Mitglieder, die im Elternausschuss tätig sein werden, sind: Cornelia Bachem, Karolin Jack, Manuela Niehaus, Eva Seifert, Sarina Spomer, Ghalib Alahrachi und Detlev Tenzer.
