Allgemeine Berichte | 29.08.2025

One Vision: Große Ticketnachfrage für Klangwelle vom 9. bis 19. Oktober

Klangwelle setzt 2025 auf Zusammenhalt und Emotionen

Das Team der Klangwelle freut sich auf die Klangwelle 2025 unter dem Motto „One Vision“.  Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das rheinische Lebensgefühl war bei der Klangwelle oft ein wichtiger Show-Bestandteil, der beim Publikum bestens ankommt. Da passt es perfekt, dass die Klangwelle vom 9. bis 12. sowie vom 16. bis 19. Oktober bereits zum 11. Mal in der Kreisstadt gastiert. Elfmal Klangwelle, ein „jeckes Jubiläum“, dass sich in Akt 2 und 3 unter dem Motto „Dolce Vita trifft Rheinland“ sozusagen auch im Programm wiederfindet, wenn Italo-Klassiker von Eros Ramazotti oder Paolo Conte mit kölschem Jeföhl von Brings oder Kasalla verschmelzen. Das alles ist indes „nur“ ein Part der Mischung aus Musik, Wasser, Feuer, Laser und Licht, mit der man im Bad Neuenahrer Kurpark ins zweite Klangwellen-Jahrzehnt startet. Als Opener wird das Team um den künstlerischen Leiter Roland Nenzel „United – Zusammenstehen“ präsentieren. Eine Hommage an Frieden und Zusammenhalt in Deutschland, Europa und der Welt – ganz besonders in krisenhaften Zeiten mit Songs aus Rock, Pop und Klassik. Nach erwähntem, italienisch/rheinischem Block firmiert der 4. Akt unter dem Titel „Zeitgeist – am Puls der Zeit“ und wird mit modernem Sound, aber auch mit Hits wie „Forever young“ ein beeindruckendes Gesamtbild aus Beats, orchestraler Wucht, Lasershow und Projektionen schaffen.

„Die Klangwelle ist nach wie vor ein Magnet“

Für den unverzichtbaren Genussaspekt wird das gastronomische Angebot auf dem Eventgelände sorgen. „Dass die Klangwelle an ihrer Faszination nichts verloren hat, zeigen die Verkaufszahlen. Wir können stolz und dankbar verkünden, dass die Ticketverkäufe nochmals besser sind, als die Jahre zuvor. Die Klangwelle ist nach wie vor ein Magnet, was wir auch an den gebuchten Hotelbetten sehen. Sie präsentiert sich 2025 einmal mehr als emotionaler Begegnungsraum, in dem Musik Brücken schlägt zwischen Generationen, Kulturen und Perspektiven“, sagte Jan Ritter, Geschäftsführer der Marketing GmbH, der allen Partnern und Sponsoren ausdrücklich dankte. „Es wird sehr emotional, zumal wir mit saxOsing und Silvio d’Anza auch hervorragende Live-Künstler dabeihaben. Eine Mischung aus ‚von früher in die Zukunft holen‘ und ‚Sachen neu machen‘. Freut euch auf eine wunderbare und sehr vielseitige Klangwelle 11 – One Vision“, so Roland Nenzel. Weitere Infos und Tickets sind in den Tourist-Informationen von Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie online unter www.die-klangwelle.de erhältlich. DU

Klangwelle 2023
Die Klangwelle in Bad Neuenahr steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Movies und Musicals. Video: ROB

Fotogalerie: Klangwelle 2024

Foto: Alles Fotos: WAMFO.de

Das Team der Klangwelle freut sich auf die Klangwelle 2025 unter dem Motto „One Vision“. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler knüpfte in diesem Jahr an den Erfolg der Vorjahre an und begrüßte nun zum dritten Mal hintereinander über 19.000 Gäste an acht Spieltagen im Kurpark. Unter dem Motto „One Vision“ präsentierte die beliebte Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik ein Plädoyer für Zusammenhalt, Hoffnung und Lebensfreude. Die Verantwortlichen bei der Ahrtal Marketing GmbH (AMG) zeigten sich hochzufrieden über den wiederholten großen Zuspruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler