Alle Artikel zum Thema: Europa

Europa

One Vision: Große Ticketnachfrage für Klangwelle vom 9. bis 19. Oktober

Klangwelle setzt 2025 auf Zusammenhalt und Emotionen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das rheinische Lebensgefühl war bei der Klangwelle oft ein wichtiger Show-Bestandteil, der beim Publikum bestens ankommt. Da passt es perfekt, dass die Klangwelle vom 9. bis 12. sowie vom 16. bis 19. Oktober bereits zum 11. Mal in der Kreisstadt gastiert. Elfmal Klangwelle, ein „jeckes Jubiläum“, dass sich in Akt 2 und 3 unter dem Motto „Dolce Vita trifft Rheinland“ sozusagen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend in Deutschland aus. Berichte aus der Tagespresse dokumentieren, dass sie zum Beispiel bereits in Bonn angekommen ist. Aber auch im Kreis Ahrweiler wurde die Tigermücke vereinzelt nachgewiesen.

Weiterlesen

Ein liebevolles Zuhause für Eichhörnchen in Not

Heimathelden: Taschis Hörnchen Haus in Schalkenbach

Schalkenbach. In Schalkenbach gibt es einen ganz besonderen Ort für Tiere in Not: Taschis Hörnchen Haus. Hier kümmert sich Natascha Schleiffer mit großer Hingabe um verwaiste und verletzte Eichhörnchen. Aktuell versorgt sie 18 Tiere, die Namen wie Kurt, Karl oder Willi tragen. Jedes von ihnen hat seine eigene Geschichte, doch alle haben eines gemeinsam: Ohne Nataschas Hilfe hätten sie kaum eine Überlebenschance.

Weiterlesen

Koblenz. Ende August wird die Kurt-Schumacher-Brücke in Koblenz zur Leinwand für ein außergewöhnliches Kunstprojekt: Initiiert durch das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz und den international renommierten Street-Art-Künstler Hendrik Beikirch (bekannt auch als „ecb“) gestalten junge lokale Künstlerinnen und Künstler einen Brückenpfeiler auf der Moselweißer Seite. Die Gestaltungsaktion...

Weiterlesen

Streetka-Fans treffen sich zum sechsten Mal in der Kreisstadt

Auto-Kult im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits zum sechsten Mal wurde die Kreisstadt kürzlich zum Hotspot für ein ganz besonderes Automobil und dessen eingefleischte Fans: des Ford „Streetka“. Nur noch 6.338 dieses zwischen 2003 und 2005 in einer Auflage von rund 35.000 Exemplaren produzierten Fahrzeugs waren mit Stand 1. Januar 2025 in Deutschland offiziell angemeldet, was das Liebhaber-Cabrio sozusagen zu einer Rarität macht.

Weiterlesen

Umweltministerin Eder übergibt 142 Millionen Euro Fördermittel:

Die modernste Kläranlage Europas entsteht an der Ahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei der Flutkatastrophe 2021 wurde die Kläranlage „Untere Ahr“ in Sinzig massiv beschädigt. Durch deren Lage im Überschwemmungsgebiet von Rhein und Ahr strebt der Abwasserzweckverband Untere Ahr den Bau einer neuen Kläranlage an einem hochwassersicheren Standort auf dem Gebiet der Stadt Remagen unweit der alten Kläranlage, etwa 300 Meter Luftlinie von Kripp entfernt, an. Ein wahres Mammutprojekt, mit dessen Bau im kommenden Jahr begonnen werden soll.

Weiterlesen

Zuvor wurden die Aale aus der Mosel gefischt

Remagen: Aale werden im Rhein ausgesetzt

Remagen. Der Europäische Aal wurde zum Fisch des Jahres 2025 gekürt. Diese faszinierende Wanderfischart ist für ihre beeindruckende Metamorphose und ihre bis zu 8000 Kilometer langen Reisen bekannt. Auf dem Weg von den heimischen Flüssen bis in die Laichgebiete der Sargassosee muss der Aal zahlreiche Gefahren überwinden – besonders Wasserkraftanlagen können ihm dabei zum Verhängnis werden.

Weiterlesen

So könnte die Hängeseilbrücke im Ahrtal im Bereich der Bunten Kuh aussehen

Hängeseilbrücke: Neues Leuchtturmprojekt für das Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Der Ahrtal-Tourismus hat ein Planungsbüro mit der Erstellung einer Konzept- und Machbarkeitsstudie für eine Hängeseilbrücke und eine Aussichtsplattform im Ahrtal beauftragt. Nach Abschluss des europaweiten Ausschreibungsverfahrens hat das Planungsbüro Groß & Hausmann GbR aus Weimar an der Lahn den Zuschlag erhalten. Grundlage für die Erstellung der Machbarkeitsstudie ist das „Nachhaltige...

Weiterlesen

Polizei im Einsatz gegen Verkehrsverstöße

Rhein-Sieg: ROADPOL Motorrad-Kontrollen

Rhein-Sieg-Kreis. In ganz Europa haben Polizisten verstärkt Motorradfahrer kontrolliert. Im Rahmen der ROADPOL-Operation "2-Wheelers" führte die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis am Donnerstag, 22. Mai einen Sondereinsatz durch, der sich auf motorisierte Zweiräder konzentrierte. Ziel der Aktion ist, durch intensive Kontrollen und präventive Maßnahmen die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Weiterlesen

Interview mit Franziska Zimmer von der Feuerwehr Koblenz:

„Brände entstehen oft ganz unbemerkt“

Koblenz. Brände im eigenen Zuhause gehören zu den erschreckendsten Ereignissen, die Menschen treffen können. Neben materiellen Schäden bedrohen sie auch Leib und Leben. Doch wie entstehen solche Brände – und was kann man tun, um sie zu vermeiden? BLICK aktuell hat mit Franziska Zimmer von der Stabstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr Koblenz gesprochen. Im Interview erläutert sie...

Weiterlesen

Dringend Empfehlung: Kinder fernhalten und Pflanze ausgraben

Giftiger Riesenbärenklau: Staude frühzeitig bekämpfen

Kreis Ahrweiler. Die giftige Herkulesstaude, auch Riesenbärenklau genannt, wird sich auch in diesem Sommer vor allem an Bach- und Flussufern, an Rändern von Wegen und Feldern sowie in Hausgärten ausbreiten. Für die Bekämpfung sind Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer oder Nutzerinnen und Nutzer selbst verantwortlich. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen