Allgemeine Berichte | 07.06.2021

Villa Musica zu Gast in der Propstei Buchholz

Klassik und Romantik

Das Streichquartett-Labor Malion Quartett gastiert in der Propstei Buchholz. Foto: privat

Burgbrohl. Klassik endlich wieder hautnah erleben: am Sonntag, 20. Juni, um 17 Uhr gastieren hochkarätige Musiker der Stiftung Villa Musica in der Propstei Buchholz. Das Malion Quartett, bestehend aus vier leidenschaftlichen Kammermusikern, welche Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe sind, lässt bekannte Werke in den historischen Gemäuern der ehemaligen Propsteikirche erklingen und garantiert einen unvergesslichen Abend höchsten Klassikgenusses. Auf dem Programm stehen einige der schönsten Streichquartette aus Klassik und Romantik von Debussy (g-Moll, op.10), Widmann (1. Streichquartett) sowie Beethoven (Cavatina und Große Fuge, op. 130/133).

Villa Musica Rheinland-Pfalz ist die Eliteförderung in der Kammermusik. Die rheinland-pfälzische Landesstiftung mit Beteiligung des SWR fördert herausragende junge Musikerinnen und Musiker, veranstaltet mehr als 140 Konzerte im Jahr und vieles mehr. Am 11. November 1986 wurde in Mainz die Stiftung Villa Musica gegründet – von der Landesregierung in Kooperation mit dem damaligen Südwestfunk. Über 30 Jahre später ist die Stiftung erfolgreicher denn je – mit ihrer Form der Nachwuchsförderung und ihrem flächendeckenden Musikprogramm für Rheinland- Pfalz. Der Südwestrundfunk ist immer noch Mitträger, nach wie vor lockt Villa Musica Klassikstars an den Rhein, um mit dem Spitzennachwuchs zu arbeiten.

Eintrittskarten sind unter verbindlicher Reservierung bei der Tourist-Information Vulkanregion Laacher See (0 26 36 / 1 94 33; info@vulkanregion-laacher-see.de) und bei Villa Musica in Mainz (06131/9251800; www.villamusica.de) erhältlich (begrenzte Besucherzahl). Da das Konzert unter Einhaltung der aktuell vorgegebenen Hygiene- und Schutzmaßnahmen stattfindet, muss von jedem Gast ein negativer Corona-Schnelltest (nicht älter als 24 Std.), ein Beweis der vollständigen Impfung (2. Impfung muss mind. 14 Tage zurückliegen) oder ein Genesenen-Nachweis (negatives Ergebnis eines PCR-Tests, der mind. 28 Tage und höchsten 6 Monate zurückliegt) vorgelegt werden.

Pressemitteilung

VGV Brohltal - Kultur

Das Streichquartett-Labor Malion Quartett gastiert in der Propstei Buchholz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung