Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 25.10.2016

Orchester des Kreises Ahrweiler

Klassische Musik an Allerheiligen

Konzert im Augustinum am 1. November

Das Orchester des Kreises Ahrweiler spielt an Allerheiligen im Augustinum Bad Neuenahr.privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter den Freunden der klassischen sinfonischen Musik ist das das Orchester des Kreises Ahrweiler eine bekannte Institution. Am 1. November ist das Orchester wieder in einem Konzert zu hören, im Augustinum in Bad Neuenahr. Beginn ist um 19.30 Uhr. Es werden Werke von Ludwig van Beethoven, Maurice Ravel, Claude Debussy, Bela Bartok und Sergei Prokofjew gespielt. Der Eintritt ist frei. Das Orchester des Kreises Ahrweiler entstand aus dem 1974 gegründeten „Orchester der Kreismusikschule Ahrweiler“. Nach dem Ende der Kreismusikschule konstituierte sich das Orchester 2001 als eigener Verein unter dem Namen „Orchester des Kreises Ahrweiler e.V. Seit 1996 steht das Orchester unter der musikalischen Leitung von Susanne Harig. Der Verein umfasst zurzeit 34 Mitglieder.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Das Orchester des Kreises Ahrweiler spielt an Allerheiligen im Augustinum Bad Neuenahr.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Neuwied. „Ein Zoo ohne Baustellen ist auf dem absteigenden Ast“, behauptet Mirko Thiel. Demnach entwickelt sich der Zoo Neuwied, dessen Zoodirektor er seit 14 Jahren ist, äußerst gut, denn an Baustellen mangelt es im größten Zoo von Rheinland-Pfalz aktuell nicht.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Mitgliederversammlung

Remagen. Mitgliederversammlung beim Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen). Die Mitgliederversammlung des Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. findet am Mittwoch, den 29.10.2025 um 19 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5 in Remagen, statt. Ausführliche Informationen unter www.tierheim-remagen.de.

Weiterlesen

Wunschstern-Aktion 2025

Weil jedes Lächeln zählt!

Polch. Auch in diesem Jahr lassen liebe Menschen wieder Kinderaugen leuchten und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter älterer Menschen: Die Wunschstern-Aktion der Helf-Angels geht in eine neue Runde! Kinder aus sozial benachteiligten Familien (bis 16 Jahre) und ältere Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen, die sich über ein kleines Geschenk freuen würden, können sich direkt bei Sonja Hickmann unter Tel.

Weiterlesen

Niederzissen. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren. Um den vielfältigen Anforderungen im modernen Feuerwehrdienst gerecht zu werden, fand vom 23. August bis zum 20. September 2025 im Feuerwehrgerätehaus Niederzissen ein weiterer Lehrgang zum „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Oktoberfest in Insul
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Dauerauftrag 2025