Über fünf Jahre lang ein wichtiger Anlaufpunkt für Geflüchtete
Kleiderkammer ist Geschichte

Region. Die Flüchtlingsinitiative „Fremde werden Freunde“ in der Pellenz hat ihre Kleiderkammer im katholischen Pfarrheim Plaidt geschlossen. Monika Bermel, Brigitte Schommer und Regina Willkomm haben zusammen mit weiteren Personen kürzlich den Raum geräumt.
Inzwischen sind die Kleider bei der Perspektive in Andernach und der Caritas in Mayen/Andernach abgegeben worden. Weitere Kleiderspenden können nicht mehr angenommen werden.
Die Kleiderkammer war über fünf Jahre lang ein wichtiger Anlaufpunkt für die Geflüchteten. So wie das Café der Kulturen war sie lange Zeit jeden Samstag geöffnet. Seit März sind das Café und die Kleiderkammer wegen Corona geschlossen. Unter anderem wegen baulicher Veränderungen im Pfarrheim ist für die Kleiderkammer auch in einer zukünftigen coronafreien Zeit kein Platz mehr. Das Café soll wieder geöffnet werden.
Teilweise waren acht Frauen mit der Annahme, dem Sortieren und der Ausgabe der Kleider beschäftigt. Ihnen allen gilt ein Dank.
Weitere Informationen zur Flüchtlingsinitiative bei Günter Leisch, 0176 – 666 914 38, guenter.leisch@bistum-trier.de, und bei Facebook www.facebook.com/fwfpellenz.
Pressemitteilung des Dekanat
Andernach-Bassenheim