Allgemeine Berichte | 06.11.2020

Über fünf Jahre lang ein wichtiger Anlaufpunkt für Geflüchtete

Kleiderkammer ist Geschichte

Die Kleiderkammer nach getaner Arbeit.Foto: privat

Region. Die Flüchtlingsinitiative „Fremde werden Freunde“ in der Pellenz hat ihre Kleiderkammer im katholischen Pfarrheim Plaidt geschlossen. Monika Bermel, Brigitte Schommer und Regina Willkomm haben zusammen mit weiteren Personen kürzlich den Raum geräumt.

Inzwischen sind die Kleider bei der Perspektive in Andernach und der Caritas in Mayen/Andernach abgegeben worden. Weitere Kleiderspenden können nicht mehr angenommen werden.

Die Kleiderkammer war über fünf Jahre lang ein wichtiger Anlaufpunkt für die Geflüchteten. So wie das Café der Kulturen war sie lange Zeit jeden Samstag geöffnet. Seit März sind das Café und die Kleiderkammer wegen Corona geschlossen. Unter anderem wegen baulicher Veränderungen im Pfarrheim ist für die Kleiderkammer auch in einer zukünftigen coronafreien Zeit kein Platz mehr. Das Café soll wieder geöffnet werden.

Teilweise waren acht Frauen mit der Annahme, dem Sortieren und der Ausgabe der Kleider beschäftigt. Ihnen allen gilt ein Dank.

Weitere Informationen zur Flüchtlingsinitiative bei Günter Leisch, 0176 – 666 914 38, guenter.leisch@bistum-trier.de, und bei Facebook www.facebook.com/fwfpellenz.

Pressemitteilung des Dekanat

Andernach-Bassenheim

Die Kleiderkammer nach getaner Arbeit.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick