Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Herbstmarkt in Mertloch zog wieder mal zahlreiche Besucher an

„Klein, fein und kreativ“ lautete das Motto

Im Park hinter der Kirche ließ es sich aushalten.  Fotos: SK

Mertloch. Alle zwei Jahre startet der große Bauernmarkt in der Maifeld-Gemeinde Mertloch. Der vom Vereinsring Mertloch mit ihrem Vorsitzenden Erwin Schmitt ausgerichtete Herbstmarkt stand demnach unter dem Motto „Klein, fein und kreativ“. Von 11 bis 18 Uhr konnten die zahlreichen Besucher im Park hinter der Kirche liebevoll gefertigte Handwerkskunst, einzigartige Deko-Artikel und eine vielfältige Auswahl an regionalen Produkten erwerben. Alte und junge Menschen schlenderten an den Ständen vorbei, sie fanden herbstliche Inspirationen vor und genossen die gemütliche Atmosphäre. Für die musikalische Untermalung sorgte das Duo „Seite an Saite“.

Eine Ölmühle, eine Seifenmanufaktur, Kaffee und Kuchen vom katholischen Kindergarten Sankt Josef, Flammkuchen in verschiedenen Variationen (Elsässer Art, mit Ziegenkäse, Trauben und Chorizo-Wurst, mit Lachs und Lauch oder mit Kürbis und Chorizo-Wurst), verschiedene Sorten Pasta (mit Salbe-, Pilz- und Rahm-, Hummer- und Lachs- sowie Bolognese-Soße), Wurst- und Spießbratenbrötchen, Federweißer, Wein, Bier, Käsespezialitäten, Fischbrötchen, Honig, Basaltkerzen, Blumen-Tombola, Taschen aus Folie, Schmuck aus Stein, Glückwunschkarten aller Art, Holzartikel, Floristik, Wolle und Garne, Baby- und Kindermode, Brot aus dem Beller Backofen: Es gab praktisch nichts, was es nicht gab.

„Es ist ein fantastisches Ambiente hier unter den Bäumen. Ich habe bereits mit einigen Ausstellern gesprochen, sie waren sehr zufrieden. Es waren vor allem hochwertige Sachen im Angebot, das haben die Käufer honoriert“, freute sich Ortsbürgermeisterin Birgit Schneider. „Wenn das Wetter mitspielt, dann ist alles perfekt. Ich hätte mir nur den blauen Himmel von gestern am heutigen Sonntag etwas früher gewünscht.“

Bis zur nächsten Feier müssen die Verantwortlichen in Mertloch gar nicht so lange warten. Am Samstag, 11. Oktober, 17 Uhr, wird das neue Bürgerhaus eröffnet, in dem die Besucher schon einmal zur Probe sitzen durften. „Es soll ein Ort der Begegnung, der Gemeinschaft und des kulturellen Lebens werden. Diesen besonderen Moment möchten wir gemeinsam mit dem gesamten Dorf feiern“, blickte Schneider voraus. Nach der offiziellen Schlüsselübergabe und der Einsegnung des Bürgerhauses erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm und die Möglichkeit, die neuen Räume zu entdecken. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg und für die Erwachsenen steht ein besonderes Highlight bereit: Das erste Fass Bier geht aufs Haus. Die Band „The Moonshiners“ wird für die Live-Musik verantwortlich sein.

Handarbeit war natürlich auch gefragt.

Handarbeit war natürlich auch gefragt.

Viele Gäste waren nach Mertloch gekommen.

Viele Gäste waren nach Mertloch gekommen.

Fotogalerie: Herbstmarkt in Mertloch 2025

Foto: Alle Fotos: SK

Video: Herbstmarkt im Mertloch 2025
© SK 00:48 min
Der Herbstmarkt lockte wieder viele Besucher nach Mertloch. Video: SK

Im Park hinter der Kirche ließ es sich aushalten. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Recht und Steuern
rund ums Haus
Stellenanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Notstromaggregat
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26