Allgemeine Berichte | 07.06.2021

Wunschbaum vor der Galerie von Rosemarie Bassi soll zum Träumen, Wünschen und Hoffen einladen

Kleine Kunstwerke von „großen“ Künstlern als Geschenke für die Menschen

Rosemarie Bassi setzte eine Idee in die Tat um und gestaltete einen „Wish-Tree“.Foto: AB

Remagen. Nach der langen Entbehrungszeit im Lockdown möchte die Galeristin Rosemarie Bassi den Menschen Freude bringen. So setzte Rosemarie Bassi, die selbst recht frustriert ihre Galerie monatelang geschlossen halten musste, eine Idee in die Tat um gestaltete einen „Wish-Tree“. Nach dem Vorbild im kleinen Garten vor dem Guggenheim Museum in Venedig, wo der Wish-Tree, gestiftet von Yoko Ono, den Menschen Hoffnung bringen soll, gestaltete sie ihren „Wish-Tree“ vor der Galerie. In Venedig hängt Rosemarie Bassi immer anonym einen Wunsch auf einem Zettelchen geschrieben an den Baum. „Natürlich weiß ich, dass ich für den Wunsch, den ich aufschreibe, auch selbst viel tun muss, damit er auch in Erfüllung geht“, schmunzelt die emsige Galeristin. Zusammen mit den Künstlern der Galerie Rosemarie Bassi´s hat sie diesen Wunschbaum, vor ihre Galerietür gestellt. Geschmückt ist er mit postkartengroßen kleinen Kunstwerken der Künstler. Diese kleinen Fotos von Originalskizzen können sich die Menschen vom Baum nehmen. In der Galerie erhalten sie dann die Originalskizze geschenkt. Gleichermaßen können die Beschenkten auch einen Wunsch an den Baum hängen. „Diese kleinen Kunstgeschenke sollen zum Träumen einladen und Hoffnung geben für eine gute Zukunft nach dieser schlimmen Zeit. Ich danke den zwölf Künstlern und der Stadt Remagen, die mich bei diesem Projekt unterstützt haben“, betont Rosemarie Bassi. „Nicht zuletzt soll dieser Wish-Tree, ein Olivenbaum, auch eine kleine Erinnerung daran sein, dass die Kunstwelt nicht nur aus Kunstmarkt besteht. Hiermit möchte ich klar machen, dass Kunst nicht nur Geld ist“, betont Bassi. Wirklich bedeutende Künstler wie Mary Baumeister, Corinna Brüggentisch, Laurentius Englisch, Charlotte Esch, Patrick Feldmann, Lorenzo Fonda, Hubertus Giebe, Sighard Gille, Hendrina Krawinkel, Marko Kusmuk, Johann Lengauer und Skizzo haben sich mit ihren kleinen Kunstwerken kostenlos in diese Aktion eingebracht.

Gleichermaßen möchte Rosemarie Bassi einen Wish-Tree-Kreis etablieren. Jeder der Beschenkten vom Wish-Tree kann seine Mailadresse hinterlassen und wird, wenn einer der Wish-Tree-Künstler bei Rosemarie Bassi ausstellt oder zu Besuch ist zu einem Wish-Tree-Treffen eingeladen. Der nächste Termin steht schon kurz bevor. Am 20. Juni wird der Künstler Sighard Gille zu seinem 80. Geburtstag in der Galerie Bassi seine Ausstellung um 16 Uhr eröffnen und natürlich auch seinen runden Geburtstag feiern. AB

Rosemarie Bassi setzte eine Idee in die Tat um und gestaltete einen „Wish-Tree“.Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK