Allgemeine Berichte | 08.05.2019

Rhein-Gymnasium Sinzig

Kleine Theater-AG zeigt „Der kleine Lord“

32 Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Klassen fünf bis neun spielen in zwei Besetzungen

Jacklyn Wagner als Mr. Hobbs, Lisa Eversheim als Dick und Pauline Janßen als Cedric Errol.Foto: privat

Sinzig. Der siebenjährige Cedric lebt mit seiner verwitweten Mutter in New York in ärmlichsten Verhältnissen, als sich das Leben des Jungen schlagartig ändert: Er soll ein Lord werden. Sein Großvater, der alte, knorrige und unbarmherzige Graf von Dorincourt, möchte seinen einzigen Enkel als seinen Alleinerben zu sich nach England holen und dort zu seinem standesgemäßen Nachfolger erziehen. Widerwillig macht sich die kleine Familie auf den Weg in die Alte Welt – wo Cedric auf einmal schafft, was niemandem zuvor gelang: Mit seiner fröhlichen Unbekümmertheit und seinem untrüglichen Gerechtigkeitssinn bricht er den Panzer des alten Grafen auf, und aus dem verhassten Griesgram wird ein Mann, der noch einmal zu leben beginnt. Doch dann taucht plötzlich Minna auf, die das Erbe für ihren Jungen beansprucht, der das Kind des erstgeborenen, verstorbenen Sohns des Grafen sein soll. Und sehr zum Ärger des alten Mannes sieht alles danach aus, als ob Minna recht hat.

„Der kleine Lord“ erschien 1886 und wurde zu einem absoluten Klassiker – nicht zuletzt wegen der berühmten Verfilmung mit Sir Alec Guinness in der Rolle des eigensinnigen Aristokraten. Ulrike Schanko, Regisseurin und Intendantin am Theater Itzehoe, hat den Roman neu für die Bühne bearbeitet: Sie erzählt spannend, mit viel Witz und in einem wunderbar leichten Ton von dieser vergangenen Welt, die doch so viele zeitlose Wahrheiten enthält. Entstanden ist damit eine wunderschöne, anrührende Geschichte für die ganze Familie.

Aufwendiger Bühnenbau

32 Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Klassen fünf bis neun spielen in zwei Besetzungen unter der Regie von vier Schülern aus der zehnten und elften Jahrgangsstufe (Johann Blechen, Jannik Schmitz, Paula Seidel und Daniel Thewes).

Verantwortlich für den ebenso aufwendigen wie liebevoll gestalteten Bühnenbau sind vier Schüler des neunten und elften Jahrgangs (Clemens Christian, Luisa Gummert, Felix Steinborn und Leon Zimmermann), die dabei vor allem in den Osterferien von einem vielköpfigen Team unterstützt wurden. Die Produktionsleitung liegt in den Händen von Marc Steuer. Die Aufführungen im Rhein-Gymnasium Sinzig sind am Samstag, 11. Mai, am Samstag, 18. Mai, am Sonntag, 19. Mai, und am Sonntag, 26. Mai (jeweils um 16 Uhr) sowie am Freitag, 24. Mai, um 19 Uhr. Karten sind in Sinzig erhältlich in der Buchhandlung Walterscheid, im Spielwarengeschäft Sauer sowie online unter www.kleine-theater-ag.de.

Pauline Janßen (links) als Cedric Errol und Matthias Pauly als Graf von Dorincourt.

Pauline Janßen (links) als Cedric Errol und Matthias Pauly als Graf von Dorincourt.

Jacklyn Wagner als Mr. Hobbs, Lisa Eversheim als Dick und Pauline Janßen als Cedric Errol.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung