Allgemeine Berichte | 02.07.2025

Allein auf dem Teich - gerettet durch den Tierschutz Siebengebirge

Kleines Küken in großer Gefahr

Das einsame Entenküken ist in Sicherheit.Foto: Tierschutz Siebengebirge, Iris Brockelmanns / Oliver Schmiede

Bad Honnef. Kürzlich meldete sich eine besorgte Anruferin bei der Hotline des Tierschutz Siebengebirge. Sie meldete ein kleines, verwaistes Entenküken im Reitersdorfer Park in Bad Honnef. Schon zwei Tage hatte sie beobachtet, dass weder die Entenmutter, noch Geschwister in der Nähe waren. Nur die kläglichen Rufe des einsamen Entenküken kamen über das Wasser des Teiches.

Ein Ehrenamtler des Tierschutz Siebengebirge machte sich auf den Weg und entdeckte das Küken – allein mitten auf dem Teich, hilflos, suchend. Eine Rettung war zu dem Zeitpunkt leider nicht möglich. Nach zwei weiteren vergeblichen Versuchen wurde das kleine Wesen später in einem nahegelegenen anderen Teich gesichtet.

Diesmal rückten zwei Tierschützer aus. Ein Helfer stieg ins Wasser und lenkte das Küken Richtung Ufer. Dort holte der zweite Helfer es dann mit einem Kescher vorsichtig aus dem Wasser und sicherte es. Es war schon nach 22 Uhr und keine Auffangstation mehr erreichbar. Also musste improvisiert werden: Eine Wäschewanne, ein Heizkissen, warme Decken, Wasser und zerkleinerter Löwenzahn. In dieser kleinen Höhle der Geborgenheit kam das winzige Küken zur Ruhe – und schlief - stundenlang ganz dicht neben seinem Retter.

Am nächsten Morgen wurde das Kleine zum Kooperationspartner des Tierschutz Siebengebirge, der Wildvogel-Pflegestation Kirchwald in der Eifel, gebracht. Dort gab es auch andere verwaiste Küken, die das kleine Entchen in ihrer Gruppe aufnahmen.

Nach diesem glücklichen Ausgang bedankt sich der Verein bei allen aufmerksamen Menschen, die hinsehen und hinhören, wenn ein Tier Hilfe braucht. Denn jedes Leben ist wichtig!

Auf der Internetseite des Tierschutz Siebengebirge erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was im Verein aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen und wo Hilfe dringend nötig ist: www.tierschutz-siebengebirge.de.

Nach der Rettung konnte das kleine Entenküken endlich zur Ruhe kommen.

Nach der Rettung konnte das kleine Entenküken endlich zur Ruhe kommen.

Das einsame Entenküken ist in Sicherheit. Foto: Tierschutz Siebengebirge, Iris Brockelmanns / Oliver Schmiede

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Verkauf Nordmanntannen
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Bad Honnef. Am Freitagabend, 19. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Küchenbrand in der Mülheimer Straße alarmiert. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Umgehend wurde die Alarmstufe erhöht, um ausreichend Personal und Material zur Verfügung zu haben.

Weiterlesen

Bad Honnef. Am Sonntagabend um 23:49 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef zu einem Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Ausgelöst wurde der Einsatz durch ein automatisches eCall-System, das einen Zusammenstoß zwischen der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz und dem Rastplatz Logebachtal Ost meldete.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Karnevalsauftakt in MK
Titelanzeige
Stellenanzeige
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25