Das Evakuierungsgebiet zur Bombenentschärfung am Freitag, 4. April. Quelle: Stadt Koblenz

Am 03.04.2025

Allgemeine Berichte

1.000-Meter-Sperrzone rund um den Gülser Moselbogen

Koblenz: Alle Informationen zur Bombenentschärfung am Freitag

Koblenz. Am Freitag, 4. April, wird eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg im Bereich des Gülser Moselbogens durch den Kampfmittelräumdienst entschärft. Die Bombe befindet sich auf einem Baggerschiff, auf dem die Entschärfung auch stattfinden wird.

Evakuierungsmaßnahmen ab 8.30 Uhr

Für die Sicherheit der Bevölkerung ist eine Evakuierung erforderlich. Bis spätestens 8.30 Uhr müssen alle Personen die Evakuierungszone verlassen haben. Diese umfasst einen Radius von 1.000 Metern um den Entschärfungsort und betrifft Teile von Koblenz-Lay sowie auf der gegenüberliegenden Moselseite den Campingplatz und den Sporthafen Güls.

Über Lautsprecherdurchsagen wird in den betroffenen Bereichen nochmals auf die Evakuierung hingewiesen. Ein Bürgertelefon der Feuerwehr Koblenz ist unter der Nummer (02 61) 4 04 04 80 00 für Fragen eingerichtet.

Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Betroffene

Kinder der Kindertagesstätte und der Grundschule Lay, die nicht privat betreut werden können, werden ab 8 Uhr in der Schützenhalle Lay untergebracht. Dort werden sie vom Kita-Personal, den Lehrkräften sowie Kräften des Jugendamtes betreut.

Für Personen, die während der Evakuierung keine alternative Unterkunft haben, steht ab 8 Uhr die Legiahalle als Aufenthaltsort zur Verfügung. Haustiere sind dort nicht erlaubt, und es gibt keine Verpflegung.

Verkehrsmaßnahmen und Entschärfungsablauf

Sobald die Evakuierungszone geräumt ist, erfolgt die Kontrolle durch die Einsatzkräfte. Erst nach deren Freigabe kann der Kampfmittelräumdienst mit der Entschärfung beginnen.

Während der Maßnahme werden die Bundesstraße 416 auf der linken Moselseite sowie die Bahnlinie an der Mosel gesperrt. Die Bundesstraße 327 (Hunsrückhöhenstraße) und der Layer Bergweg bleiben befahrbar.

Die Abfallabfuhr in Lay erfolgt vor der Evakuierung und ist somit nicht betroffen.

Aktuelle Informationen zur Bombenentschärfung sind unter www.koblenz.de/bombe abrufbar.

BA

Quelle: Stadt Koblenz

Quelle: Stadt Koblenz

Quelle: Stadt Koblenz

Quelle: Stadt Koblenz

Quelle: Stadt Koblenz

Quelle: Stadt Koblenz

Das Evakuierungsgebiet zur Bombenentschärfung am Freitag, 4. April. Quelle: Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter