Allgemeine Berichte | 25.09.2025

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Symbolbild.Foto: Pixabay

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Blutspenden sind unverzichtbar: Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Spenden benötigt – für Unfallopfer, große Operationen oder Menschen mit schweren Erkrankungen. Eine einzige Spende kann dabei bis zu drei Leben retten.

„Mit unserer Aktion möchten wir nicht nur auf den hohen Bedarf an Blutspenden aufmerksam machen, sondern auch zeigen, wie wichtig Solidarität und Engagement sind. Jede und jeder kann mit einer Spende unmittelbar Leben retten und ein starkes Zeichen für Menschlichkeit setzen“, betont Rudi Speich, Vorsitzender des ADAC Mittelrhein e.V.

Das Blutspenden ist vor Ort unkompliziert ohne Anmeldung in einem der modernsten Blutspende-Mobile Europas möglich. Ergänzend erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: ADAC, DRK und Polizei informieren über Unfallprävention, dazu gibt es spannende Live-Demonstrationen. Auch das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit ist vertreten und klärt über Organ- und Gewebespende auf.

„Wir sind dem ADAC Mittelrhein sehr dankbar für diese Initiative. Jede Spende zählt und kann Leben retten. Da Blutpräparate nur begrenzt haltbar sind – Thrombozyten etwa nur vier Tage –, werden Blutspenden an 365 Tagen im Jahr dringend gebraucht, auch in Urlaubs- und Ferienzeiten“, erklärt Leo Biewer, Präsident des DRK Koblenz.

Wer am 29. September nicht dabei sein kann, findet unter www.blutspende.jetzt Termine in der Nähe.

Pressemitteilung ADAC Mittelrhein

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Koblenz. Nach Restaurant-, Theater- oder Clubbesuch am Wochenende bequem und zuverlässig mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause fahren – das ist nicht überall in Deutschland selbstverständlich möglich. Der ADAC hat dazu erstmals insgesamt 100 Nahverkehrs-Verbindungen in 20 Großstädten untersucht, Ergebnis: Die Hälfte bietet bis in die späte Nacht einen guten bis sehr guten Service, aber etwa...

Weiterlesen

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Koblenz. Die Atmosphäre am Deutschen Eck war wieder einmalig! Der Veranstalter vom Taschenlampenkonzert, Bunter Kreis Rheinland e.V. hat die Begabung den Kindern, Familien und Freunden einen unvergesslichen Abend zu bieten. Allein die große Bühne unterhalb vom Reiterstandbild vermittelt großes Theater für die kleinen Gäste. Aus dem Erlös der Eintrittsgelder und Stände dieses Abends finanziert der Bunte Kreis wichtige Projekte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag in der Citykirche Koblenz

Zu Fuß nach Jerusalem

Koblenz. Das Pilgerforum Koblenz lädt am Donnerstag, 16. Oktober 2025, von 19 bis 20.30 Uhr zu einem besonderen Vortrag in die Citykirche am Jesuitenplatz ein. Unter dem Titel „Gehet hin in Frieden – zu Fuß nach Jerusalem“ berichtet die Koblenzerin Claudia Schilde von ihrer außergewöhnlichen Pilgerreise.

Weiterlesen

Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘

Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben

Koblenz. Am 20. Oktober, 18 Uhr findet im Rahmen des Brustkrebsmonats ‚Koblenz wird pink‘ ein Podiumsgespraech der Selbsthilfegruppe Lotus Koblenz-Mittelrhein - NEU an Brustkrebs erkrankte Frauen, zum Thema ‚Neustart nach Brustkrebs - Wege zurück ins Leben‘ statt. Im Podium sitzen Dr. Thomas Gronau als Moderator, die Gruppenleiterin von LOTUS, Monika Fischbach und zwei Betroffene der Selbsthilfe-Gruppe Lotus.

Weiterlesen

Liegenschaft am Astplatz:

Bauhof erhält neues Zuhause

Herschbach. Nachdem in der vergangenen Woche die Baugenehmigung erteilt worden war, konnte am Freitag stellvertretend für die Ortsgemeinde die Liegenschaft erworben werden. Das Areal umfasst rund 4.000 m² und liegt direkt angrenzend am Astplatz. Die vorhandenen Hallen und Sozialräume sollen in den kommenden Monaten umgebaut und saniert werden.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart