Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Barrierearm und naturnah: Neuer Spazierweg lädt zur Bewegung ein

Koblenz eröffnet ersten Leichten Weg auf der Karthause

Seniorengerecht und familienfreundlich – Koblenz setzt auf Bewegung. Fotos: Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“

Koblenz. Bei strahlendem Sonnenschein wurde auf der Karthause in Koblenz ein neuer Spazierweg feierlich eröffnet. Oberbürgermeister David Langner begrüßte zahlreiche Gäste zur Einweihung des sogenannten „Leichten Wegs“, der bereits der elfte seiner Art in Rheinland-Pfalz ist.

Die Umsetzung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen Stefan Witzler vom Amt für Stadtentwicklung und Bauordnung und der Bewegungsmanagerin der Stadt Koblenz, Birgit Steinebach. Ihr Engagement brachte das Projekt nun erfolgreich zum Abschluss.

Leichte Wege sind barrierearme Strecken, die insbesondere Menschen mit körperlichen Einschränkungen einen einfachen Zugang zur Bewegung ermöglichen. Der Einstieg zur neuen Wegstrecke liegt direkt neben dem Seniorenzentrum Geschwister de Haye´sche Stiftung. Auf einer Länge von etwa zwei Kilometern bietet der naturbelassene Pfad nicht nur Bewegung, sondern auch Ruhe – entlang der Strecke laden zahlreiche Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Eine Infotafel am Startpunkt liefert wichtige Hinweise zur Begehung. In Kürze wird der Weg zudem durch Bewegungstafeln ergänzt, die zu einfachen Übungen anregen. Gestaltet wurden diese von den Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums.

In ihren Redebeiträgen betonten sowohl David Langner als auch der Vertreter der Landesregierung, Herr Borchert, wie wichtig regelmäßige Bewegung für alle Generationen sei – unabhängig vom Alter oder den körperlichen Voraussetzungen. Auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Gesundheit, Sport und Stadtentwicklung nahmen an der Eröffnung teil, darunter Jörg Pfeffer, Leiter des Sport- und Bäderamtes, Anna Battke von der Hochschule Koblenz, Lydia Karbach, Bewegungsmanagerin des Kreises Mayen-Koblenz, sowie Jan Buchbender, Quartiersmanager „Stadtgrün Koblenz Lützel“. Ebenso anwesend waren die Sport-Inklusionslotsen Katja Froeschmann und Ronny Schöniger vom Landessportbund Rheinland-Pfalz.

David Langner merkte mit einem Lächeln an, dass dies der erste Leichte Weg in Koblenz sei – und schloss daraus, dass weitere folgen werden.

Weitere Informationen zu den Leichten Wegen in Rheinland-Pfalz bietet die Webseite:

https://land-in-bewegung.rlp.de/bewegungsangebote/landesweite-bewegungsaktionen/leichte-wege

Landesinitiative Land in Bewegung Rheinland-Pfalz: Bewegungsmanagerin Birgit Steinebach, Email: b.steinebach@lsbrlp.de und Sport- Inklusionslotsin des Landessportbundes RLP Katja Froeschmann, Email: k.froeschmann@silo.lsbrlp.de. BA

Barrierearm und naturnah: Neuer Spazierweg lädt zur Bewegung ein.

Barrierearm und naturnah: Neuer Spazierweg lädt zur Bewegung ein.

Seniorengerecht und familienfreundlich – Koblenz setzt auf Bewegung. Fotos: Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Dusch WC - Unterboden
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige "Kombi"
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige