Allgemeine Berichte | 07.04.2022

Freude in der Schängelstadt

Koblenz ist jetzt Fair Trade Stadt

Endlich geschafft: Koblenz ist Fair Trade Stadt - Im kleinen Kreis und toller Atmosphäre übergab Manfred Holz, Ehrenbotschafter von TransFair e.V., die Zertifizierungs-Urkunde an Oberbürgermeister David Langner und die anwesenden Mitglieder der Steuerungsgruppe Fair Trade Stadt Koblenz. Quelle: Stadt Koblenz

Koblenz. Wie berichtet beteiligt sich die Stadt Koblenz an der vom Transfair e.V. organisierten Fairtrade-Towns-Kampagne. Fair Trade Städte, von denen es bundesweit bereits 782 gibt, sollen den Fairen Handel auf kommunaler Ebene vorantreiben und das Bewusstsein hierfür stärken.

Die Stadt Koblenz wurde nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens auch offiziell als Fair Trade Stadt ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde durch den Ehrenbotschafter von Transfair e.V., Manfred Holz, vorgenommen. Er überreichte Oberbürgermeister David Langner die entsprechende Zertifizierungsurkunde, begleitet von einer kleinen Feier im Historischen Rathaussaal. Damit wird das städtische Engagement für den Fairen Handel gewürdigt, welcher durch Dialog, Transparenz und Respekt für mehr Gerechtigkeit in den Handelsbeziehungen sorgen soll.

Die Bewerbung der Stadt Koblenz wurde durch die Fair-Trade-Steuerungsgruppe vorbereitet, welche immer wieder mit verschiedenen Aktionen den Fairen Handel in Koblenz in den Blickpunkt rückt. So präsentierte sie rund um die Zertifizierungsfeier auf dem Willi-Hörter-Platz einen Marktbereich, welcher neben fair gehandelten Produkten auch Aktionen und Informationen für das interessierte Publikum bereithielt.

Zur Fair-Trade-Steuerungsgruppe gehören Mitarbeitende der Stadtverwaltung Koblenz, der Koblenz-Touristik, des Stadtmarketings, des Weltladens, des Unverpackt-Ladens, Mitglieder des Jugendrates, des Hilda-Gymnasiums, der Schülergenossenschaft EGON des Eichendorff-Gymnasiums, des BUND, des Koblenzer Regiovereins, der Katholischen Erwachsenenbildung, der Universität sowie der evangelischen Jugend Koblenz-Pfaffendorf. Die Steuerungsgruppe will nun verstärkt weitere Koblenzer Kindergärten, Schulen, Hochschulen, Vereine, öffentliche Einrichtungen, Wirtschaftsakteure, kirchliche Gruppen, Gastronomiebetriebe und Geschäfte ermutigen sich dem Fairen Handel anzuschließen.

Weitere Informationen zum Thema gibt es unter koblenz.de/fair-trade-stadt. Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Endlich geschafft: Koblenz ist Fair Trade Stadt - Im kleinen Kreis und toller Atmosphäre übergab Manfred Holz, Ehrenbotschafter von TransFair e.V., die Zertifizierungs-Urkunde an Oberbürgermeister David Langner und die anwesenden Mitglieder der Steuerungsgruppe Fair Trade Stadt Koblenz. Quelle: Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Audi
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betriebselektriker