Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein
Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness
Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Diese Eröffnung wurde von der Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs zusammen mit Vertretern der Stadtverwaltung und der Politik gefeiert.
Ulrike Mohrs hob hervor, dass die neuen Trainingsgeräte intuitiv zu nutzen sind und auf einfache, spielerische Weise die Bereiche Kreislauf, Beweglichkeit, Kraft und Koordination fördern.
Die Anlage bietet zudem eine Plattform für generationenübergreifende Begegnungen und ist für Nutzerinnen und Nutzer aller Fitnesslevel geeignet. Die Sportgeräte ermöglichen es, Kontakte zwischen Jung und Alt zu knüpfen.
Die Errichtung der Outdoor-Fitnessgeräte unter freiem Himmel dauerte etwa zehn Wochen. Viele Arbeiten wurden von der Ausbildungskolonne des städtischen Eigenbetriebs für Grünflächen- und Bestattungswesen durchgeführt, wofür die Bürgermeisterin ihren Dank aussprach. Aufgaben wie die Ausschachtung des Geländes, der Aufbau der Fitnessgeräte und die Einsaat der Rasenflächen wurden von den städtischen Nachwuchskräften übernommen. In den kommenden Wochen soll die Anlage noch um ein abschließbares Tor und einen Mülleimer ergänzt werden. Die Gesamtkosten für die Anlage belaufen sich auf bis zu 60.000 Euro.
Jörg Pfeffer, der Leiter des städtischen Sport- und Bäderamtes, kündigte bei der Eröffnung der Calisthenics-Anlage an, dass in den kommenden Jahren weitere Outdoor-Anlagen in Koblenz geplant sind. Die genauen Standorte und Zeitpunkte für deren Umsetzung stehen jedoch noch nicht fest. Bereits 2024 wurden auf der Karthause nahe der Norwichstraße und in Güls am Sportplatz die ersten reinen Outdoor-Anlagen in der Verantwortung der Stadt Koblenz eröffnet. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Neugestaltung des städtischen Spielplatzes am Werk Bleidenberg nahe der Festung Ehrenbreitstein auch Calisthenics-Elemente integriert. BA
Die neue Calisthenics Anlage steht ab sofort auf dem Geländer der Bezirkssportanlage auf dem Asterstein Sportbegeisterten zur Verfügung.
Anhand von QR-Codes lassen sich Videos und ganze Workouts abrufen, in denen praktische Übungen demonstriert werden.
Weitere Themen
Gemeinsam mit Mitarbeitern der Stadtverwaltung, Mitgliedern des Stadtrates und des SV Pfaffendorf konnte sich die Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs (4. von links) bei der Eröffnung der neuen Calisthenics Anlage auf dem Asterstein von der gelungenen Umsetzung überzeugen. Fotos: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
