Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Kabarettist Robert Griess in Selters

Kölner Ur-Gestein mit rasantem Programm

Robert Griess kommt mit einem Best-Of-Programm nach Selters. Quelle: Stadt Selters

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

„Robert Griess ist eine Weltsensation“, sprach WDR 5, denn er ist „der letzte seiner Art.“ Politisch böse Satire, die heilige Kühe nicht ehrt, sondern schlachtet. Aktuell. Aberwitzig. Abgefahren kombiniert er das Beste aus mehreren Programmen des Kölner Ur-Gesteins in Kombination mit neuen Humor-Krachern.

Eine Show voller rasanter Momente und komischer Figuren. Griess tut alles, um das Publikum auf höchstem Niveau zum Rasen zu bringen! Einmal vom kölschen Stammtisch um die globalisierte Welt und zurück.

Natürlich mit dabei ist der rebellische kölsche Proll Herr Stapper. Oder der schrägste Unternehmensberater Deutschlands, Alfons von Ascheberg-Aldenhoven, der erklärt, warum man besser in Kölsch investieren sollte anstatt in Aktien. Und natürlich die neue Kult-Figur, Admiralin von-Moltke-Zitzewitz, die über eine Armee unter der Regenbogen-Flagge träumt… Und dazwischen agiert Griess selbst, der nach Orientierung sucht im Dschungel der gefühlten Wirklichkeiten.

Der Kölner Kabarettist Robert Griess gewann zahlreiche Kleinkunstpreise und ist regelmäßig Gast in Hörfunk und TV, z.B. beim ARD-Satire-Gipfel, „Ottis Schlachthof“, „Intensivstation“(NDR), „Stratmanns“(WDR) und vielen anderen.

Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22, der Eintritt ist frei. Veranstalter ist das Forum Selters.

Weitere Themen

Robert Griess kommt mit einem Best-Of-Programm nach Selters. Quelle: Stadt Selters

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Selters. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen fand im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Selters eine gut besuchte Informationsveranstaltung zum Thema „Jugendamt – Aufgaben, Möglichkeiten, Unterstützung“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Integrationsbeauftragten der Verbandsgemeinde Selters, Ömer Aydin, organisiert und stieß auf großes Interesse: Rund 20 Teilnehmende aus unterschiedlichen Bereichen – darunter Schulen, Kindertagesstätten und Privatpersonen – nahmen daran teil.

Weiterlesen

Selters. In einer Veranstaltung des „Forum Selters“ wurde einer Persönlichkeit gedacht, deren Botschaft zeitlos ist: Albert Schweitzer, der in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte. „Gerade heute in dieser verrückten Welt mit Autokraten als Denker und Mahner sollte Schweitzer weiterhin Gültigkeit haben und verbreitet werden“, sagte Volker Hummerich zur Eröffnung der Veranstaltung und traf damit den Gedanken des Abends.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#