Alle Artikel zum Thema: Selters

Selters

Der PKW-Fahrer missachtete die Vorfahrtsregeln

25.08.: 6-Jähriger auf Fahrrad angefahren

Goddert. Am 25. August ereignete sich um 17:02 Uhr in Goddert ein Unfall an der Einmündung zur Hauptstraße, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein sechsjähriger Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Weg zum Spielplatz und hatte Vorfahrt.

Weiterlesen

Selters. Bereits seit April bietet die Verbandsgemeinde Selters einen allgemeinen Integrationskurs in Kooperation mit dem Bildungsträger IB Südwest gGmbH aus Montabaur an. Der Kurs richtet sich an erwachsene Zugewanderte unterschiedlicher Herkunft, Sprache, Kultur, Religion und Hautfarbe – alle mit dem gemeinsamen Ziel, die deutsche Sprache zu erlernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.

Weiterlesen

Von Selters weiter zur Elbphilharmonie in Hamburg

Momi Maiga und seine Band führen zu Euphorie

Selters. Kann Live-Musik auf diesem Planeten noch schöner und perfekter sein? Diese von einem Gast des Konzertes von Momi Maiga aus dem Senegal und seiner wunderbaren Band beim Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters geäußerte Frage, stellten sich wohl viele, die dabei sein konnten. Es war dies sicher ein Höhepunkt der 30. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“, der traditionsreichen und bundesweit beachteten Weltmusikreihe im Westerwald.

Weiterlesen

Die restlichen Bäume wurden auf die Standfestigkeit geprüft

VG Selters: Alte Linde im Sturm umgebrochen

VG Selters. Vor ein paar Wochen ist eine alte Linde im Dammweg, gegenüber der Bushaltestelle, bei einem Gewitter mit starkem Wind abgebrochen. Wie faul der Baum im Inneren war, war von außen nicht erkennbar. Er stand in vollem Laub. Der Baum ist glücklicherweise so gefallen, dass kein weiterer Schaden entstanden ist. Daraufhin wurden die drei verbliebenen Linden im Dammweg von einem Baumgutachter, außerhalb des normalen Prüfzyklus, auf Standfestigkeit geprüft.

Weiterlesen

Lieder, Operette und Chansons erklingen in der Stadthausmatinée in Selters

„Verheißung und Versuchung“

Selters. Mit dem Tenor Dustin Drosdziok und dem Pianisten Fabian Gehring kommen zwei Musiker nach Selters, die sonst auf den Bühnen deutscher Großstädte zu hören sind. Sie bringen am Sonntag, 27. April um 11.30 Uhr die hohe Liedkunst Beethovens, Schuberts, Wolfs und Ravels ins Studio des Stadthauses, aber auch unterhaltsame Operettenarien und Chansons der 20er und 30er Jahre.

Weiterlesen

Neustart in der Verbandsgemeinde Selters

Annika Kuchenbecker als Gemeindeschwesterplus aktiv

VG Selters. Seit dem 1. April ist Annika Kuchenbecker als Gemeindeschwesterplus in der Verbandsgemeinde Selters tätig sein. Als erfahrene Pflegefachkraft steht sie zur Verfügung, um ältere Menschen zu unterstützen und ihnen zuzuhören, wie die Verbandsgemeinde Selters mitteilt.

Weiterlesen

Erste Notfalltreffpunkt-Übung in Selters

Blackout-Szenario im Test

Selters. Am ersten Landesweiten Warntag in Rheinland-Pfalz fand die erste Übung des Notfalltreffpunktes Selters im Stadthaus statt. Dieser Notfallreffpunkt soll im Katastrophenfall der Bevölkerung als Erstanlaufstelle dienen und in den ersten 72 Stunden Hilfe in Notsituationen leisten.

Weiterlesen

Informationsbesuch der Gemeinde Höchstenbach im Notfalltreffpunkt der Stadt Selters

Fokus auf Blackout-Vorsorge

Selters. Seit dem Stromausfall im Oberen Westerwald am 1. Januar 2025 erreichen das Team vom Notfalltreffpunkt Selters immer öfter Informationsanfragen zur Daseinsvorsorge der Kommunen und speziell zum Thema „Blackout“.

Weiterlesen

Unvergessliches Neujahrskonzert zum 25-jährigen Bestehen des Kulturkreises

Ein musikalische Reise durch Jazz und Swing

Selters. Das „Geburtstagskind“, der Kulturkreis der VG Selters e.V. hatte zum alljährlichen Neujahrskonzert eingeladen. Bürgermeister Oliver Götsch begrüßte die Gäste vor einer festlich geschmückten Bühne und ausverkauftem Hause.

Weiterlesen

Neue Patientenfürsprecherin im KHDS in Selters

Ursula Döring übernimmt das Amt von Wilfried Göbler

Selters. Ursula Döring ist die neue Patientenfürsprecherin des Evang. Krankenhaueses Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Selters. Sie tritt die Nachfolge von Wilfried Göbler an, der dieses Amt über ein Jahrzehnt mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen ausgeübt hat. Der Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt und der stellvertretende Geschäftsführer Jörg Geenen begrüßten Ursula Döring in ihrer neuen Funktion ganz herzlich und betonten die zentrale Bedeutung ihrer Aufgabe.

Weiterlesen

Großartige Vorweihnachtsstimmung in Selterser Festhalle

Neues Konzept für die Adventfeier der Selterser Senioren kommt bestens an

Selters. Nachlassendes Interesse und leere Tischreihen waren der Ausschlag für die Neugestaltung der städtischen Veranstaltung am 1. Adventssonntag für die Selterser Senioren. In etlichen Besprechungen wurde ein Konzept entwickelt, das augenscheinlich den Geschmack aller Besucher getroffen hat. Von einer persönlichen Einladung, über besondere Programmpunkte bis hin zu einem Angebot für ein Abendessen wurde an alles gedacht.

Weiterlesen