St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich
Königsball
Kärlich. Am Samstag, 8. Oktober findet der diesjährige Königsball der Kärlicher Schützen statt. Um 17.45 Uhr treffen sich die Mitglieder der St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich in Schützentracht vor der Kirche und begleiten ihren Schützenkönig Hans Balmes und seine Königin Ellen Baulig zur feierlichen Königskrönung in die St. Mauritiuskirche Kärlich.
Nach der Hl. Messe begeben sich Schützen und Gäste begleitet von den Rheinischen Musikfreunden Kettig zum Königsball in die Schützenhalle Kärlich. Im Verlauf dieser Veranstaltung wird auch eine Tombola durchgeführt.
Zu diesem Fest sind alle Mitglieder und Freunde der Schützen eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Altstadtmeisterschaft
Die diesjährige Altstadtmeisterschaft (Luftgewehr) findet am Samstag, 29. Oktober ab 16 Uhr in der Schützenhalle Kärlich Kettiger Str. statt.
Das Schießen ist ein Mannschaftswettbewerb. Fünf Schützen, davon vier Hobbyschützen und ein aktiver Schütze bilden eine Mannschaft. Geschossen werden je fünf Schuss auf die zehner Scheibe.
Neben der Mannschaftswertung werden die tagesbeste Einzelschützin und der tagesbeste Einzelschütze ermittelt und ausgezeichnet. Außerdem erhält jeder teilnehmende Hobbyschütze, wie in den vergangenen Jahren, ein Freilos zur Teilnahme an einem Preisschießen auf attraktive Wertadler.
Gewehre und Munition werden von der Schützengesellschaft gestellt. Das gesamte Startgeld wird als Preisgeld in Form von Sachpreisen an die teilnehmenden Mannschaften ausgeschüttet.
Trainingstermine zum Probeschießen sind nach vorheriger telefonischer Absprache, sind am Freitag 21. und 28. Oktober von 16.30 bis 19 Uhr unter Tel. (01 76) 66 86 25 21 möglich.
Die St. Eustachius Schützengesellschaft Kärlich würde sich freuen, wenn viele Vereine, Clubs und Gruppen an diesem Schießwettbewerb teilnehmen würden. Wie gewohnt ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Vereinsmeister Luftgewehr
Für die aktiven Schützen werden ebenfalls am 29. Oktober die Vereinsmeisterschaften im Luftgewehr-Schießen durchgeführt. Hierzu sind alle Aktiven eingeladen.