Allgemeine Berichte | 24.06.2025

St. Sebastianus Schützenbruderschaft St. Johann e.V.

Königsschießen in der Hochsimmerstraße

Scheibenkönig Peter Dahm, Vogelkönig Sascha Stenz mit seiner Königin Daniela und Scheibenprinz Lois Dahm. Foto: St. Seb. Schützenbruderschaft St. Johann

St. Johann. Beim diesjährigen Königsschießen begrüßte der Brudermeister Manfred Vomland die anwesenden Gäste und wünschte allen Schützenschwestern und -brüdern ein „Gut Schuss“. Am Königsschießen nahmen 1 Schützin und 6 Schützen, sowie ein Jugendschütze teil. Um 14:00 Uhr begann das Schießen auf die Scheibenkönigswürde. Es wurde um jeden Ring gekämpft. Scheibenkönig wurde Peter Dahm mit 28 Ringen. Scheibenprinz wurde Lois Dahm mit 28 Ringen. Den Wanderteller sicherte sich Sascha Stenz mit 45 Ringen.

Um 15:00 Uhr eröffnete Uwe Lindehorst mit dem Anschuss das Schießen um die Würde der Vogelkönigin / des Vogelkönigs. Der Königsadler wurde von Mario Köllner gefertigt. Sascha Stenz sicherte sich um 18:00 Uhr mit dem 158. Schuss den Titel des Vogelkönigs.

Folgende Teile wurden von folgenden Schützenschwestern / Schützenbrüdern geschossen: Krone – Dirk Köllner, Zepter – Uwe Lindehorst, Apfel – Manfred Vomland, Linker Aufsatz – Manfred Vomland, Rechter Aufsatz – Christoph Wenz, Kopf – Jennifer Wenz, Linker Flügel – Dirk Köllner, Rechter Flügel – Jennifer Wenz, Schweif – Manfred Vomland.

Die Insignien überreichte Brudermeister Manfred Vomland den neuen Majestäten und auch die erfolgreichen Teilnehmer / -innen erhielten ihre Abzeichen. Anschließend saß man noch gemütliche Beisammen und ließ den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen. Den neuen Majestäten ein „Gut Schuss“ für die bevorstehenden Aufgaben im laufenden Amtsjahr. Schade war nur, dass die Dorfbevölkerung die spannenden Schießen nicht mitverfolgt hat.

Scheibenkönig Peter Dahm, Vogelkönig Sascha Stenz mit seiner Königin Daniela und Scheibenprinz Lois Dahm. Foto: St. Seb. Schützenbruderschaft St. Johann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

St. Johann. Am 10.10.2025 kam es zu einem Brand eines Brennholzschuppens in der Neustraße in St. Johann. Der Brand griff auf den Dachstuhl eines Wohnhauses über, konnte jedoch durch starke Kräfte der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Brandursache ist momentan unklar. Der Schaden dürfte nach ersten vorläufigen Schätzungen bei ca. 30.000 Euro liegen. Verletzt wurde niemand. BA

Weiterlesen

Mayen. Am Dienstag, den 11. Februar 2025, kam es am Sportplatz in St. Johann bei Mayen zu einem Vorfall, bei dem eine Frau Opfer einer gefährlichen Körperverletzung wurde. Ein unbekannter Täter verkaufte der Frau ein Nahrungsergänzungsmittel und bereitete daraus ein Proteingetränk, das sie konsumierte. Kurz nach der Einnahme des Getränks litt die Frau unter starken Ausfallerscheinungen wie Schwindel, Übelkeit, Benommenheit und Gedächtnislücken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach