Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus
Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?
Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.
Das Publikum kann sich auf einen „Gans“ besonders amüsanten Abend freuen. Seidler präsentiert einzigartige Parodien um die St. Martinslegende und wagt musikalisch bereits einen Blick Richtung Weihnachten.
Die St. Martins-Legende kennen viele. Mit seinem Buch „Mantel, Schwert und Feder“ ist dem Autor Ulrich Harbeckes ein literarischer Geniestreich gelungen.
Unsere großen deutschen Dichter rühmen hierin den heiligen Mann, ein jeder auf seine Art: Ob Wilhelm Busch als Sprücheklopfer, Bert Brecht als Zyniker oder auch Joseph von Eichendorff als Romantiker. Martin Seidler interpretiert diesen Ritt durch die deutsche Literatur auf seine unnachahmliche Weise zur perfekt untermalenden Klaviermusik. Es entsteht daraus ein faszinierender Hörgenuss literarischer Parodien auf höchstem Niveau.
Martin Seidler wirft auch schon einmal einen Blick auf Weihnachten – besinnlich, amüsant und auch ein bisschen schräg. Insgesamt erwartet Sie ein anregender Abend für Ihr Kopfkino.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Neben dem literarischen, musikalischen Genuss werden in der Pause Köstlichkeiten aus Lucis Kuchenhaus gereicht, also ein Fest für alle Sinne. Tickets erhalten Sie direkt in Lucis Kuchenhaus oder über info@luciakranz.de. Weitere Informationen erhalten sie unter www.luciakranz.de.