Allgemeine Berichte | 17.03.2025

In Remagen und Bad Breisig wird dieser Job nicht mehr von der Polizei übernommen

Kommunen „blitzen“ jetzt selbst

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Bad Breisig/Remagen. Ab dem 24. März wird die innerörtliche Überwachung der Geschwindigkeit in der Stadt Remagen und der Verbandsgemeinde Bad Breisig nicht mehr durch die Polizei, sondern von den Kommunen selbst übernommen. Das hierfür erforderliche Genehmigungsverfahren beim Land Rheinland-Pfalz konnte nun erfolgreich vollzogen werden und die Änderung der Zuständigkeitsverordnung ist Anfang März in Kraft getreten.

Zur Durchführung der neuen Aufgabe wurde im vergangenen Jahr gemeinsam eine mobile Messanlage angeschafft, die aus einem Fahrzeug mit integrierter Messtechnik sowie Stativen für den flexiblen Einsatz besteht. Die Bearbeitung der Bußgeldverfahren erfolgt dann auch für den Bereich Bad Breisig zentral durch die Bußgeldstelle der Stadtverwaltung Remagen.

In den letzten Jahren wurde immer wieder festgestellt, dass überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle in der Verbandsgemeinde Bad Breisig ist. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat der Verbandsgemeinderat bereits 2022 beschlossen, auch in der Verbandsgemeinde Bad Breisig kommunale Geschwindigkeitskontrollen innerhalb der Ortsdurchfahrt durchzuführen. Der Schwerpunkt der Kontrollen soll dabei insbesondere vor sensiblen Einrichtungen wie Schulen und Kitas, Altenheimen, an Unfallschwerpunkten sowie Hauptverkehrsstraßen liegen. Zudem sollen dabei auch die schwächeren Verkehrsteilnehmer wie Fahrradfahrer im gesamten Gemeindegebiet geschützt werden.

Die Geschwindigkeitskontrollen werden ab 24.März schrittweise umgesetzt und die Ergebnisse regelmäßig ausgewertet um bei Bedarf auch flexibel zu reagieren. So kann auch auf Eingaben von Anwohnern und Verkehrsteilnehmern kurzfristig reagiert werden.

Planbare Messungen werden künftig auf der Homepage der Verbandsgemeinde Bad Breisig unter der Rubrik „Aktuelles“ sowie wöchentlich in der örtlichen Presse angekündigt. Kurzfristige Änderungen der Messstellen sind aufgrund örtlicher Gegebenheiten jedoch möglich.

Pressemitteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Breisig

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier
Pelllets
Hausmesse
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betriebselektriker