Alfons Busch bleibt Vorsitzender der „Jusseps Jonge“
Kontinuität und Ehrungen
Sinzig. Die Jahreshauptversammlung der St. Josef Gesellschaft stand ganz im Zeichen von Kontinuität und einer ganz besonderen Ehrung. Alfons Busch wurde von der Versammlung einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Neben ihm komplettieren Helmut Werner als Geschäftsführer und Thomas Henk den geschäftsführenden Vorstand. Während der Versammlung konnte Alfons Busch Berni Dinkelbach mit der Verdienstmedaille der Gesellschaft auszeichnen. Berni Dinkelbach ist, nach Toni Klein und Josef Werner, erst das dritte Mitglied, dem diese Ehrung zuteilwurde. Er wurde für sein lebenslanges Engagement für den Verein ausgezeichnet. Neben der besonderen Ehrung für Berni Dinkelbach konnten auch noch Peter Meyer für seine 60-jährige Treue und Toni Klein für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Vor 32 anwesenden Mitgliedern eröffnete Alfons Busch bereits gegen 19 Uhr die Versammlung. Nach Begrüßung und Totengedenken konnten drei neue Mitglieder in die Reihen der Jusseps Jongen aufgenommen werden. Die Berichte des Geschäftsführers und des Kassierers fanden die Zustimmung der Gesellschaft. Nachdem die Versammlung dem Vorstand Entlastung erteilt hatte, übernahm Jochen Moll als Wahlleiter die Versammlung und bat um Abstimmung zur Wahl des Vor-sitzenden. Hierbei wurde Alfons Busch ebenso wie der weitere Vorstand einstimmig im Amt bestätigt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Alfons Busch, Geschäftsführer: Helmut Werner, Kassierer: Thomas Henk, Hauptmann: Helmut Werner, Erster Offizier: Wilhelm Kreier, Zweiter Offizier: Hans-Peter Knops, Beisitzer: Herbert Witt, Harald Braun, Günter Adams, Heinz Ehlen, Heinz-Günter Goller und Oliver Herbst. Als Kassenprüfer wurden Jochen Moll und Konrad Aretz gewählt.
Der nächste Termin für die Jusseps Jongen ist bereits am nächsten Freitag, 23. März. Hier trifft man sich um 17:45 Uhr vor der Pfarrkirche um mit einer gemeinsamen Messfeier das Patronatsfest zu begehen. Im Anschluss findet ein gemütlicher Umtrunk im Lagunas am Kirchplatz statt.
Berni Dinkelbach im Kreise des geschäftsführenden Vorstands (v.l.: H. Werner, B. Dinkelbach, A. Busch und T. Henk).
Verdienstmedaille für Berni Dinkelbach.
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr
Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt
Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...
Weiterlesen
Remagen. Vor Kurzem feierte die SPD Remagen ein ganz besonderes Jubiläum:
Weiterlesen
Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt
27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst
Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.
Weiterlesen
