Allgemeine Berichte | 30.12.2024

Konzert der Musikwerkstatt

Die Schülerinnen und Schüler der Musikwerkstatt präsentierten ein abwechslungsreiches Programm.  Foto: privat

Oberwinter. Am 15. Dezember 2024 fand in der evangelischen Kirche Oberwinter das diesjährige Adventskonzert der Musikwerkstatt Oberwinter statt, das gleichzeitig das 10-jährige Jubiläum der Einrichtung markierte. Von 16 bis 17 Uhr präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Musikwerkstatt ein abwechslungsreiches Programm und begeisterten die zahlreichen Zuhörer. Bereits zu Beginn des Konzerts war klar, wie beliebt die Veranstaltung ist: Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, sodass viele Besucher nur noch Stehplätze fanden. Das Publikum bestand überwiegend aus Eltern der musizierenden Kinder, aber auch weitere Gäste ließen sich von der festlichen Stimmung anziehen. Die Begrüßung und Moderation erfolgte von den beiden Leiterinnen, Mona Raab und Maximiliane Kindhäuser, danach stellten sich die Lehrkräfte der Musikwerkstatt – Maximiliane Kindhäuser (Gesang, Klavier, Musikalische Früherziehung, Kinderchor), Mona Raab (Blockflöte, Saxophon, Klavier, Percussion), Max Petzold (Geige, Bratsche) sowie Tobias Emmerich (Gitarre, historische Saiteninstrumente) und Paul Raab (Posaune, Trompete, Euphonium, Klavier) – kurz vor und gaben einen Einblick in ihre Arbeit. Das Konzertprogramm zeigte eine beeindruckende Vielfalt: Verschiedene Gruppen und Solisten präsentierten Stücke auf unterschiedlichsten Instrumenten, die von klassischen Melodien bis hin zu modernen Klängen reichten. Die Schüler der Instrumentalklassen demonstrierten ihr Können und sorgten für zahlreiche begeisterte Applauseinlagen. Das Konzert endete mit einem Weihnachtskanon, der zusammen mit dem Publikum gesungen und von den Lehrenden der Musikwerkstatt begleitet wurde. Nach dem Konzert lud die Musikwerkstatt zu einem kleinen Empfang im Pfarrhaus neben der Kirche ein. Bei warmen Getränken und weihnachtlichem Gebäck konnten die Besucher das Jubiläum gemeinsam ausklingen lassen und die festliche Stimmung genießen. Die Musikwerkstatt Oberwinter hat mit diesem gelungenen Konzert eindrucksvoll gezeigt, dass sie sich in den zehn Jahren ihres Bestehens zu einer angesehenen kulturellen Einrichtung in der Region etabliert hat.

Die Schülerinnen und Schüler der Musikwerkstatt präsentierten ein abwechslungsreiches Programm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK