Allgemeine Berichte | 29.09.2025

Talentforum Mendig e.V.

„Konzert für Herbert“

Mendig. Herbert Kranz, der Mitgründer und Ehrenvorsitzende des Talentforums Mendig e.V., ist im Mai 2024 im Alter von 88 Jahren verstorben. Ohne sein Engagement wäre es in den über 20 Jahren des Bestehens des Talentforums Mendig e.V. nicht möglich gewesen, junge Talente aus der Region Mayen-Koblenz in ihrer künstlerischen Entwicklung und Ausbildung in großem Umfang zu unterstützen.

Herbert Kranz war selbst ein begeisterter Sänger und Freund und Förderer der Kultur - insbesondere der Musik. Und er war ein Mendiger - genauer Niedermendiger – und Ehrenbürger seiner Heimatstadt.

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, 17 Uhr, soll mit einem „Konzert für Herbert“ in der Laacher-See-Halle in Mendig seiner gedacht werden. Es soll ein Erinnern und ein Dank sein für einen Mendiger, dessen Herz immer für die Menschen in seiner Heimatregion geschlagen hat. Aber vor allem soll es zeigen, dass sein Engagement für die Kunst, und den Gründungsgedanken des Talentforums, Früchte trägt und weiterhin tragen wird.

In dem Konzert werden vor allem Musikerinnen und Musiker auftreten, die ihr hohes musikalisches Können schon bei zahlreichen Konzerten und Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ unter Beweis gestellt haben, und aktuell durch das Talentforum gefördert werden.

In dem Konzert werden aber auch Künstlerinnen und Künstler musikalisch dabei sein, die eine persönliche Verbindung zu Herbert Kranz hatten.

Die künstlerische Leitung des Konzertes liegt in den bewährten Händen von Thomas Mombaur, der das Programm zusammengestellt hat und auch selbst musikalisch aktiv sein wird. Moderator des Abends wird Christoph Kranz sein – erster Vorsitzender und Sohn des zu Ehrenden.

Das Publikum erwartet einen musikalischen Reigen durch die verschiedenen Epochen der Musikgeschichte. Der Erlös des Konzertes kommt direkt der Arbeit und den Geförderten des Mendiger Talentforums e.V. zugute.

Karten sind für 20,00 Euro bei Tabakwaren Blum erhältlich; Poststraße 27, 56743 Mendig, Telefon: 02652/4462.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Stellenanzeige Serie
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mayen. Sie steht wieder in den Startlöchern, die Junge Alte Große Mayener Karnevalsgesellschaft (JAG). Aber nicht in etwa für ein närrisches Event, sondern für den von Samstag, 11. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober 2025 stattfindenden Lukasmarkt in unserer Heimatstadt. Denn auch dort unterstützen die engagierten Karnevalisten die Stadt Mayen traditionell als motiviertes Service-Team beim Lukasmarkt-Empfang.

Weiterlesen

Ettringen. Die renommierte Ettringer Showtanzgruppe führte mit dem „Dilledappfest“ eine lange Festtradition ihres Vereins fort. Ehemals aus dem berühmten „Sommernachtfest“ der erfolgreichen Gruppe entstanden ist und bleibt es „Kult“ im Dorf am Hochsimmer. So war es eine tolle Idee, die über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Festivität nach den liebevoll benannten Bewohnern im „Dorf mit Herz“, den Dilledäpp zu benennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kobern. Doppelten Anlass zur Freude gab es beim Hochamt in St. Lubentius Kobern. Zum einen wurde das Erntedankfest gefeiert. Aus diesem Anlass war der Altar wunderbar mit den Gaben der Natur geschmückt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neues Ahrtal-Puzzle erschienen

Ahrweiler. Alexander Petkovski stellt das neue Puzzle aus der Ahrweiler-Serie vor: Nach dem Ahrtor und dem Niedertor ist das Adenbachtor mit dem Vollrath-Foto das dritte Puzzle in der Serie. Weitere Motive sind in Vorbereitung. So das jedes Jahr ein weiteres 1000-Teile-Puzzle erscheint. Weitere Infos: 02641 8299041

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW