Allgemeine Berichte | 31.03.2022

„Frei(Zeit)macher“ - Zeit- und Konfliktmanagement im Ehrenamt

Kostenloses Online-Seminar für Vereine

Kreis Ahrweiler.Mit der Veranstaltung „Frei(Zeit)macher“ möchten das Projektteam „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“ und die Kreisvolkshochschule Ahrweiler ehrenamtlich Engagierten das Rüstzeug für ein gelungenes Konflikt- und Zeitmanagement an die Hand geben. Die kostenfreie Veranstaltung für Vereine findet am Freitag, 1. April 2022, von 16 bis 18 Uhr, im Online-Format statt.

Referent und Führungskräfte-Trainer Joachim Berger wird den Teilnehmenden in diesem Seminar Tipps und Impulse geben, um sie zu entlasten, zu entschleunigen und für ihr Ehrenamt weiter zu motivieren. Unter anderem wird es um Fragen gehen, wie: Wie kann ich die mir zur Verfügung stehende Zeit trotz der Mehrfachbelastung durch Beruf, Privatleben und den Verein möglichst effektiv nutzen? Wie erobere ich mir ein Stück Zeit zurück? Wie entdecke ich Zeitreserven für meinen Alltag? Wie kann ich mir Druck nehmen und wie kann ich Konflikten vorbeugen?

Die Teilnahme am kostenlosen Online-Seminar ist über das Videokonferenz-System „Zoom“ möglich. Den Link finden Interessierte unter https://kreis-ahrweiler.de/weitermachen > „Veranstaltungen“. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig