Allgemeine Berichte | 06.05.2022

Regionale Gastgeber bieten zahlreiche Veranstaltungen und Köstlichkeiten - Kräuterwoche vom 22. bis 29. Mai

Kräuter der Region mit allen Sinnen kennenlernen

Regionale Gastgeber bieten zahlreiche Veranstaltungen und Köstlichkeiten bei  Kräuterwoche vom 22. bis 29. Mai. Foto: Kreisverwaltung MYK

Kreis MYK. Ihr Duft belebt oder beruhigt, ihre Aromen verzaubern die Geschmacksknospen, und ihre Heilkräfte schenken Linderung und Kraft. Die Rede ist von Kräutern. Vom 22. bis 29. Mai dreht sich in Mayen-Koblenz in der „leckerMYK Kräuterwoche“ bei insgesamt 20 Veranstaltungen und Aktionen alles um die unterschiedlichsten Aspekte der wertvollen Pflanzen. Hofläden, Winzer und regionale Gastgeber haben sich viel einfallen lassen, um die Teilnehmer rund um das Thema Kräuter zu verwöhnen.

Auf Wildkräuterwanderungen werden grüne Helfer und Vitaminbomben vorgestellt, es locken Führungen oder ein Erlebnisparcours durch Kräutergärten und bei Kochkursen lernt man, welche leckeren Gerichte sich aus heimischen Kräutern zaubern lassen. Auch in einigen Hofläden dreht sich alles um Duft-, Küchen- und Heilkräuter: Das Angebot reicht vom Aktionstag des offenen Hofladens bis zum erweiterten Angebot an Kräutern in dieser Woche. Entspannung und Genuss bietet eine Achtsamkeits-Wanderung entlang der Nette mit anschließendem Kräutermenü. Bei einer Planwagenfahrt haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Weine und Weinbergsvegetation kennenzulernen und den Tag mit einem schmackhaften Kräutergericht ausklingen zu lassen. Genießer finden während der „leckerMYK Kräuterwoche“ in zahlreichen Restaurants raffinierte Kräutergerichte oder Kräuter-Menüs – serviert mit ausgezeichneten Weinen aus der Region. Neben den zahlreichen Veranstaltungen gibt es während der Aktionswoche auf der Internetseite www.leckermyk.de und dem leckerMYK-Facebook Kanal (lecker.myk) Rezepte, Tipps und was man sonst noch über Kräuter wissen sollte.

Informationen zu allen Aktionen und Veranstaltungen rund um die leckerMYK-Kräuterwoche gibt es im Internet unter www.kvmyk.de/kraeuterwoche.

Die Veranstaltungen im Überblick:

22. Mai, 14.30 Uhr: Planwagenfahrt durch die Koberner Kräuterwelt. Ort: Weingut Dötsch-Haupt in Kobern-Gondorf, Tel. 02607/8497.

22. bis 29 Mai: Kräuterdampferlebnis in der Kräuter- & Solelounge. Ort: monte mare Andernach, Tel. 02632 9872210.

23. bis 27. Mai: Kräuter, Kräuter, Kräuter…für Küche und Garten! Ort: Obst- und Blumenhof Müller in Nickenich, Tel. 02632/83572.

24. Mai, 17 Uhr: Sammeln & Kochen mit dem Küchenchef. Ort: Eifelhotel Fuchs GmbH in Boos, Tel. 02656/541.

25. bis 29. Mai, ab 11 Uhr: Kinder–Kräuter–Kunde im Entdeckergarten. Ort: Wacholderhütte in Langscheid, Tel. 02655/1577.

25. Mai, 18 Uhr: Entdecke den Genuss der Kräuterküche. Ort: Hofladen Familie Adams in Polch, Tel. 02654/2340.

25. Mai, 18 Uhr: Kräuter in Wort und Weinberg. Ort: Weingut Leyendecker in Kattenes, Tel. 02605-84 649.

25. Mai, 18 Uhr: Kulinarischer Sundowner aus der Kräuterküche. Ort: Weingut Volk in Spay, Tel. 02628/82 90.

25. bis 28. Mai, 16 Uhr: Wein & Kräuter Unter Tage. Ort: Bergmannshütte Grube Bendisberg, in Langenfeld, Tel. 0151/745 72 953.

26. Mai, 10 Uhr: Kräuterwanderung am Krahnenberg. Ort: Parkplatz Krahnenberg in Andernach, Tel. 02632/987 940.

26. Mai, 10 Uhr: Tag des offenen Hofes. Ort: Hans-Michel’s Hofladen in Lehmen-Moselsürsch, Tel. 02605/14 54.

26. Mai, 10.30 Uhr, 14 Uhr Heimische Wildkräuter/Märchen. Mythen. Medizin. Ort: Hans-Michel’s Hofladen in Lehmen-Moselsürsch, Tel. 02605/14 54.

27. Mai, 14 Uhr: Erlebnis Wildkräuterwanderung in Bendorf. Ort: Wanderparkplatz Wenigerbachtal in Bendorf, Tel. 02622/703105.

27. Mai, 14 Uhr: Achtsamkeits-Wanderung mit Kräutermenü. Ort: Hotel-Restaurant „Zur Post“ in Welling, Tel. 02605/96 15 026.

27. Mai, 17 Uhr: Kochkurs „Wildkräuterwerkstatt“. Ort: Küche im Untergeschoss der Kath. Familienbildungsstätte in Mayen, Tel. 02654/69 72.

28. Mai, 14 Uhr: Also sprach der Löwenzahn… zum Wein…Ort: Kräutergarten St. Johanneskirche in Hatzenport, Tel. 02605/952 371.

28. Mai, 10 Uhr: Tag des offenen Gartentores. Ort: Permakultur Andernach, Tel. 02632/25360.

28. Mai, 12.30 Uhr, 14.30 Uhr: „Wilde Kräuter – altes Wissen neu entdecken“. Ort: Permakultur Andernach, Tel. 02632/25 360.

29. Mai, 11 Uhr: Wildkräuter-Märchen-Spaziergang auf Burg Namedy. Ort: Burg Namedy in Andernach, Tel. 02651/ 495966.

26. Mai, 14 Uhr: Kräuteraromen konservieren in Essig. Ort: Hoffmanns Essigmanufaktur in Winningen, Tel. 02606/9749985.

Die jeweiligen Teilnahmegebühren sowie weitere Informationen gibt es unter www.kvmyk.de/kraeuterwoche.

Pressemitteilung Kreisverwaltung MYK

Regionale Gastgeber bieten zahlreiche Veranstaltungen und Köstlichkeiten bei Kräuterwoche vom 22. bis 29. Mai. Foto: Kreisverwaltung MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot