Allgemeine Berichte | 22.09.2021

Barmherzige Brüder Saffig erweitern Kooperation mit viZendo Gesundheitszentrum in Plaidt

Kraft und Ausdauer können trainiert werden

Die gute Kooperation, die mit dem viZendo Gesundheitszentrum in Plaidt besteht, konnte nun weiter ausgebaut werden.Foto: privat

Saffig. Mitarbeitende der Barmherzigen Brüder Saffig genießen bei viZendo in Plaidt seit längerem den Vorzug von Mitarbeitertarifen. Nun ist es auch für Klientinnen und Klienten der Einrichtung einmal wöchentlich möglich, unter Anleitung bei viZendo zu trainieren. Manuel Quint, Direktor der Teilhabedienste der Einrichtung ist überzeugt, dass die erweiterte Kooperation ein Gewinn ist: „Wir freuen uns sehr darüber, dass das viZendo-Team und insbesondere die Inhaberfamilie Schneider uns bei der Ausweitung unserer Begleitangebote unterstützt. Krafttraining und Ausdauersport sind insbesondere bei unseren jüngeren Klientinnen und Klienten gefragt. Ich bin mir sicher, dass sie das Angebot sehr gerne annehmen werden“. Durch die private Situation ist es oftmals für die jungen Sportlerinnen und Sportler nicht möglich, eine Mitgliedschaft zu selbst finanzieren oder eigenständig ein Training durchzuführen. „Dank einer großzügigen Spende und die Unterstützungszusage der Familie Schneider konnte die Idee überhaupt erst in die Umsetzung kommen“, berichtet Quint weiter.

„Die Spende und die Zusage eines Sonderkontingents von viZendo ermöglichen es, dass unsere Klientinnen und Klienten keine Nutzungskosten während der festgelegten Übungszeiten zahlen müssen. Vor-Ort wird das Training von Josef (Jupp) Engels, einem seit Jahren in sportlichen Belangen engagierten Mitarbeiter der Barmherzigen Brüder Saffig begleitet und auch das viZendo-Team steht bei Fragen zur Seite: „Wir möchten hiermit gerne einen Beitrag zur Steigerung der körperliche Fitness leisten“, so Stefanie und Günter Schneider. „Sicher ermöglicht die Kooperation auch eine Begegnung mit weiteren Sportlerinnen und Sportlern und trägt damit positiv zur Inklusion und zum Abbau von Vorbehalten bei. Sport ist schließlich etwas Gemeinschaftsprägendes und unterstützt sowohl das seelische als auch das körperliche Wohlbefinden.“

Die gute Kooperation, die mit dem viZendo Gesundheitszentrum in Plaidt besteht, konnte nun weiter ausgebaut werden.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion