Allgemeine Berichte | 22.09.2021

Barmherzige Brüder Saffig erweitern Kooperation mit viZendo Gesundheitszentrum in Plaidt

Kraft und Ausdauer können trainiert werden

Die gute Kooperation, die mit dem viZendo Gesundheitszentrum in Plaidt besteht, konnte nun weiter ausgebaut werden.Foto: privat

Saffig. Mitarbeitende der Barmherzigen Brüder Saffig genießen bei viZendo in Plaidt seit längerem den Vorzug von Mitarbeitertarifen. Nun ist es auch für Klientinnen und Klienten der Einrichtung einmal wöchentlich möglich, unter Anleitung bei viZendo zu trainieren. Manuel Quint, Direktor der Teilhabedienste der Einrichtung ist überzeugt, dass die erweiterte Kooperation ein Gewinn ist: „Wir freuen uns sehr darüber, dass das viZendo-Team und insbesondere die Inhaberfamilie Schneider uns bei der Ausweitung unserer Begleitangebote unterstützt. Krafttraining und Ausdauersport sind insbesondere bei unseren jüngeren Klientinnen und Klienten gefragt. Ich bin mir sicher, dass sie das Angebot sehr gerne annehmen werden“. Durch die private Situation ist es oftmals für die jungen Sportlerinnen und Sportler nicht möglich, eine Mitgliedschaft zu selbst finanzieren oder eigenständig ein Training durchzuführen. „Dank einer großzügigen Spende und die Unterstützungszusage der Familie Schneider konnte die Idee überhaupt erst in die Umsetzung kommen“, berichtet Quint weiter.

„Die Spende und die Zusage eines Sonderkontingents von viZendo ermöglichen es, dass unsere Klientinnen und Klienten keine Nutzungskosten während der festgelegten Übungszeiten zahlen müssen. Vor-Ort wird das Training von Josef (Jupp) Engels, einem seit Jahren in sportlichen Belangen engagierten Mitarbeiter der Barmherzigen Brüder Saffig begleitet und auch das viZendo-Team steht bei Fragen zur Seite: „Wir möchten hiermit gerne einen Beitrag zur Steigerung der körperliche Fitness leisten“, so Stefanie und Günter Schneider. „Sicher ermöglicht die Kooperation auch eine Begegnung mit weiteren Sportlerinnen und Sportlern und trägt damit positiv zur Inklusion und zum Abbau von Vorbehalten bei. Sport ist schließlich etwas Gemeinschaftsprägendes und unterstützt sowohl das seelische als auch das körperliche Wohlbefinden.“

Die gute Kooperation, die mit dem viZendo Gesundheitszentrum in Plaidt besteht, konnte nun weiter ausgebaut werden.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volksbund sammelt für Kriegsgräber

„Gemeinsam für den Frieden“

Kreis Ahrweiler. Bis zum 25. November 2025 sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. unter dem Motto „Gemeinsam für den Frieden“ Spenden für die Pflege und den Erhalt von Kriegsgräberstätten im Ausland. Für den Kreis Ahrweiler hat Landrätin Cornelia Weigand erneut die Schirmherrschaft übernommen. Sie ruft dazu auf, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Handwerkerhaus
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler