Die entstandenen Bilder sind im Eingangsbereich der „Zweiten Heimat“ in der Mittelstraße 7 zu bewundern und laden Besucherinnen und Besucher ein, sich von der Vielfalt und Ausdruckskraft der Arbeiten begeistern zu lassen. Foto: v

Am 08.05.2025

Allgemeine Berichte

Ausstellung im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“

Kreative Impressionen mit Bleistift und Kohle

Höhr-Grenzhausen. Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ sind derzeit eindrucksvolle Werke aus einem Kurs „Bleistift- und Kohlezeichnung für Erwachsene“ zu sehen. Unter der fachkundigen Anleitung des in Höhr-Grenzhausen lebenden und studierenden Künstlers Imran Engin Dogan entstanden in den vergangenen Wochen stimmungsvolle Bleistift- und Kohlezeichnungen, die nun erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werden.

Imran Engin Dogan, der bereits durch eigene Ausstellungen in der Region bekannt ist, zeigt sich begeistert von der Entwicklung seiner Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer: „Es war beeindruckend zu beobachten, wie kreativ und ausdrucksstark die Werke geworden sind. Die Freude am Gestalten war in jeder Kursstunde spürbar.“ Die Kursatmosphäre beschreiben alle Beteiligten als entspannt und inspirierend. Es entstand ein offener Raum für Kreativität, Austausch und gemeinsames künstlerisches Wachstum. Die entstandenen Bilder sind im Eingangsbereich der „Zweiten Heimat“ in der Mittelstraße 7 zu bewundern und laden Besucherinnen und Besucher ein, sich von der Vielfalt und Ausdruckskraft der Arbeiten begeistern zu lassen.

Parallel zur Ausstellung startet derzeit ein neuer Zeichenkurs für Kinder ebenfalls unter der Leitung von Imran Engin Dogan. Für diesen Kurs sind noch einige Restplätze verfügbar. Interessierte Familien finden weitere Infos unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624 7257.

Die „Zweite Heimat“ freut sich auf viele kleine und große Kunstwerke, die in Zukunft in diesem kreativen Umfeld entstehen werden.

Die entstandenen Bilder sind im Eingangsbereich der „Zweiten Heimat“ in der Mittelstraße 7 zu bewundern und laden Besucherinnen und Besucher ein, sich von der Vielfalt und Ausdruckskraft der Arbeiten begeistern zu lassen. Foto: v

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Ransbach-Baumbach. Am 30.08.2025 gegen 21:03 Uhr ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, kurz hinter der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen, ein Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach die Betonschutzmauer. Das Fahrzeug überschlug sich und kam im Grünstreifen auf dem Dach zum Liegen.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Seit Langem wird von vielen Seiten ein alltagstauglicher Radweg von Höhr-Grenzhausen nach Vallendar gefordert. Er soll auch für Berufspendler geeignet sein sowie das Kannenbäckerland an das Radwegenetz im Rheintal anschließen. Nur mit der Umsetzung hapert es. Seit Kurzem ist leider klar, dass es ihn in der entsprechenden Ausbauform bis auf weiteres nicht geben wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler